Bundesweiter Vorlesetag im Oberschlesischen Landesmuseum

Eine literarische Sprach- und Gattungsreise verspricht das Team des Oberschlesischen Landesmuseums am Freitag, 17. November, von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auch kurzentschlossene Vorlesepaten sind herzlich willkommen. […]

Weiterlesen

Lesungen mit Dominika Buczak in NRW

Eine Lesereise durch Nordrhein-Westfalen führt die polnische Autorin Dominika Buczak nach Ratingen, Bielefeld und Bonn. Zwischen dem 23. und 25. November finden insgesamt drei Lesungen der in Warschau lebenden Schriftstellerin […]

Weiterlesen

Gastvortrag über Nordirland und Schottland

Im vorletzten öffentlichen Gastvortrag des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung „Grenzgänger. Alltag in einem geteilten Land“ im Oberschlesischen Landesmuseum spricht Prof. Dr. em. Roland Sturm am Donnerstag, 19. Oktober, um 18.30 Uhr […]

Weiterlesen

Bildung und Vermittlung im Landesmuseum neu besetzt

Anfang August übernahm Anna Appelhoff den Bereich Bildung und Vermittlung im Oberschlesischen Landesmuseum. Und Ihre Ideen sind bereits spürbar. Anlässlich des Weltkindertages lädt das Museum am Mittwoch, den 20. September, […]

Weiterlesen

Serenadenkonzert mit Klaus-Peter Riemer und Miyuki Brummer

Das Konzertduo Klaus-Peter Riemer (Flöte) und Miyuki Brummer (Klavier) widmet sich am Samstag, 14. Oktober, um 18 Uhr, in einem eigens für die Reihe Salon Silesia konzipierten Programm Werken von […]

Weiterlesen

Gastvortrag über Katalonien und Baskenland

Im mittlerweile vierten Vortrag des Begleitprogramms zur Sonderausstellung des Oberschlesischen Landesmuseums widmet sich Prof. Dr. Peter A. Kraus von der Universität Augsburg am Donnerstag, 14. September um 18.30 Uhr den […]

Weiterlesen

Sonderführungen an Sondertagen

Zu überregionalen Anlässen lädt das Oberschlesische Landesmuseum zu zwei Sonderführungen ein. Anlässlich des Europäischen Tages der jüdischen Kultur am Sonntag, 3. September, führt Dr. Frank Mäuer um 15 Uhr durch […]

Weiterlesen

Ausstellung zur Militärkultur in Schlesien vor dem Ersten Weltkrieg

Das Oberschlesische Landesmuseum lädt zur Eröffnung der Sonderausstellung „Dem Regiment zur Ehr, dem Vaterland zur Wehr. Preußische Regimenter in der Provinz Schlesien 1871–1914: Zwischen Militarismus und Alltagsleben“ am Sonntag, den […]

Weiterlesen

Neue Publikation des Landesmuseums

Als Ergebnis der internationalen Tagung des Oberschlesischen Landesmuseums, die sich anlässlich des 100-jährigen Jahrestages im Jahr 2021 mit der Volksabstimmung in Oberschlesien befasste, und um die gewonnenen Ergebnisse zu bündeln, […]

Weiterlesen