NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima April 2023

Die rund 1.500 für das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima befragten Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen waren mit ihren laufenden Geschäften im April unzufriedener als noch im Monat zuvor. Nach fünf Anstiegen in Folge trübte sich […]

Weiterlesen

NRW.BANK unterzeichnet Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Die NRW.BANK nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teil und hat jetzt die entsprechende Charta unterzeichnet. Damit unterstreicht die Förderbank ihr Engagement für pflegende Beschäftigte.   „Verantwortung […]

Weiterlesen

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima März 2023

Die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen schütteln die durch die Energiekrise ausgelösten Rezessionssorgen zunehmend ab. So hellte sich die Stimmung in der hiesigen Wirtschaft im März den fünften Monat in Folge auf. […]

Weiterlesen

­ ­Neue Wohnungsmarktprofile der NRW.BANK jetzt erschienen

Die Zahl der Einwohner in Nordrhein-Westfalen ist zum Ende des Jahres 2021 nur marginal auf 17,9 Millionen Menschen gesunken (-0,01 Prozent zum Vorjahr). 2020 war der Rückgang pandemiebedingt deutlich höher. […]

Weiterlesen

NRW.BANK-Förderjahr 2022: 13,6 Milliarden Euro an Fördermitteln vergeben

  Energiewende/Umweltschutz mit 3,1 Milliarden Euro gefördert 1,7 Milliarden Euro für schnelle Unterstützung im Rahmen akuter Sondersituationen Rolle als Partnerin des Landes in der Zuschussförderung weiter ausgebaut Refinanzierung: Zwei Green […]

Weiterlesen

Umfrage der NRW.BANK gemeinsam mit gewerblichen und privaten Vermietern

Die hohen Energiekosten belasten zunehmend die Mieter in Nordrhein-Westfalen. Gleichzeitig stellt die Vermieterseite geplante Investitionen zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage zum Thema „Energiekrise – Auswirkungen auf die […]

Weiterlesen

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Februar 2023

Die Stimmung in den nordrhein-westfälischen Unternehmen hat sich im Februar zum vierten Mal in Folge aufgehellt. Ein Signal für einen wirtschaftlichen Aufschwung ist das allerdings noch nicht. Das ist eines […]

Weiterlesen

DIGIYOU: Gewinnerteams kommen aus Aachen, Emsdetten und Moers

Heute hat eine unabhängige Jury die drei besten Projekte des Schülerwettbewerbs „DIGIYOU“ in der NRW.BANK ausgezeichnet. Zehn Schülergruppen aus Nordrhein-Westfalen hatten sich bei dem landesweiten Wettbewerb für das Finale qualifiziert. […]

Weiterlesen