Förderprogramm NRW.Zuschuss Wohneigentum beendet – 6.500 Euro durchschnittliche Förderhöhe

Nachdem das Förderprogramm „NRW.Zuschuss Wohneigentum“ in den letzten eineinhalb Jahren in rund 50.000 Fällen mit durchschnittlich 6.500 Euro Menschen beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen konnte, läuft das Programm nunmehr aus. […]

Weiterlesen

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Juni 2023

Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im Juni zum dritten Mal in Folge und in allen Branchen außer dem Handel eingetrübt. Das zeigt das aktuelle NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima, für das […]

Weiterlesen

NRW.BANK und CEB unterzeichnen Globaldarlehen zur Finanzierung von Flüchtlingsunterkünften

Die Entwicklungsbank des Europarates (CEB) und die NRW.BANK haben heute einen Darlehensvertrag über 200 Millionen Euro abgeschlossen. Ziel ist die gemeinsame Finanzierung des Baus und der Modernisierung von Flüchtlingsunterkünften in […]

Weiterlesen

MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW: Bewerbungsphase startet am 1. August­

Ab dem 1. August können sich Journalisten wieder für den MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW bewerben. Der mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis würdigt herausragende journalistische Arbeiten, die […]

Weiterlesen

NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2023

Der Bedarf an preisgünstigem Wohnraum in Nordrhein-Westfalen ist weiterhin sehr hoch. Gleichzeitig hat das Investitionsklima einen Tiefpunkt erreicht. Diese und weitere Ergebnisse liefert das aktuelle Wohnungsmarktbarometer, das die NRW.BANK jährlich […]

Weiterlesen

Gabriela Pantring zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der NRW.BANK ernannt

Der Verwaltungsrat der NRW.BANK hat Gabriela Pantring zur stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Der Beschluss tritt zum 1. Juli 2023 in Kraft. NRW-Wirtschaftsministerin und Vorsitzende des Verwaltungsrats der NRW.BANK, Mona […]

Weiterlesen

MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023 startet in die Bewerbungsphase

Unternehmensgründerinnen und -gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort wieder um den Preis für die besten Geschäftsideen bewerben. Zum zwölften Mal richten das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium und die NRW.BANK den […]

Weiterlesen

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Mai 2023

Die konjunkturelle Erholung der Wirtschaft Nordrhein-Westfalens gerät ins Stocken. Darauf deutet das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hin, das sich im Mai 2023 zum zweiten Mal in Folge eingetrübt hat. Zwar bleibt die Einschätzung […]

Weiterlesen

Optimierte Förderung unterstützt Unternehmen bei der ökologischen Transformation

Um den klimafreundlichen Umbau der nordrhein-westfälischen Wirtschaft weiter zu stärken, hat die landeseigene Förderbank den Einsatzbereich ihres besonders zinsvergünstigten NRW.BANK.Effizienzkredit erweitert. Ab sofort können gewerbliche Unternehmen über das Förderprogramm neben […]

Weiterlesen