. Unterschied zu 2019: Höhe der Realrenditen und Form der Zinskurve Positive Realrenditen bei Bundesanleihen dürften schwerwiegende Folgen für andere Vermögenswerte haben Entwicklungen in den USA haben große Rolle bei […]

. Unterschied zu 2019: Höhe der Realrenditen und Form der Zinskurve Positive Realrenditen bei Bundesanleihen dürften schwerwiegende Folgen für andere Vermögenswerte haben Entwicklungen in den USA haben große Rolle bei […]
Zum ersten Mal seit einiger Zeit haben wir keine klare Vorstellung davon, was die EZB tun wird und welche Auswirkungen dies auf die Märkte haben könnte. Es ist klar, dass […]
NN Investment Partners (NN IP) erwartet 2022 ein weltweites Wachstum des Marktes für grüne, soziale und Nachhaltigkeitsanleihen von 1,1 Billionen Euro auf 2,9 Billionen Euro Zunehmende Regulierung, wie SFDR und […]
Chinas Wirtschaftswachstum war in den letzten Jahrzehnten beeindruckend, allerdings litt die Umwelt oft unter diesem Wachstum. Das Land wurde sich jedoch der Umweltbelastung zunehmend bewusst und verpflichtete sich 2011 im […]
Niedrige Zinsen und ungewisse Aussichten steigern das Interesse an Private Debt Alternative Credit kann interessante Renditen, stabile Cashflows und einen Schutz vor Kursverlusten bieten Private Debt ist gut positioniert, […]
Die Dividenden erholen sich, jedoch besonders in Sektoren, die unter Umweltgesichtspunkten zunehmend auf dem Prüfstand stehen NN IP wendet einen differenzierten Ansatz an, um die Nachhaltigkeit der Dividenden zu gewährleisten […]
Die Anleger erwartet ein komplexeres und unbeständigeres Marktumfeld in den nächsten zwölf Monaten Wahlen, Initiativen für einen „starken Staat“ und Inflation werden die Märkte wahrscheinlich bestimmen Die Suche nach […]
Die neue Regierung Deutschlands hat ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin heißt es unter anderem: ‚Die Klimaschutzziele von Paris zu erreichen, hat für uns oberste Priorität‘. Man wolle ein Regelwerk schaffen, ‚das […]
Die Corona-Krise hatte dramatische Auswirkungen auf den internationalen Handel. Was als Angebotskrise in China begann, wurde bald zu einem Nachfrageschock in der westlichen Welt. Die Rohstoff- und Frachtpreise sind in […]
Die globale Erwärmung und der Klimawandel standen aufgrund der Weltklimakonferenz in Schottland, kurz COP26, in den letzten zwei Wochen im Mittelpunkt des weltweiten Interesses. Die Meinungen über das Ergebnis gehen […]