Freier Museumseintritt. Landesmuseum Hannover lädt Geflüchtete aus der Ukraine ein

Die Stadt Hannover rechnet in den kommenden Wochen mit bis zu 22.000 geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Auch das Landesmuseum Hannover möchte einen Beitrag leisten und die Menschen herzlich willkommen […]

Weiterlesen

Jahresvorschau 2022

Trotz fast fünfmonatiger, Pandemie-bedingter Schließung haben im Jahr 2021 rund 90.000 Menschen das Landesmuseum Hannover besucht. Dementsprechend blickt das WeltenMuseum auch dank des vielfältigen Programms wieder auf ein erfolgreiches Museumsjahr […]

Weiterlesen

»DATARAMA« Land bewilligt partizipatives Digitalisierungsprojekt des Landesmuseums Hannover

Dank der großzügigen Förderung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) wird ins Landesmuseum Hannover ein »DATARAMA« einziehen – eine begehbare, interaktive 360°-Projektionsumgebung, die vom Max-Planck-Institut (MPI) zur Erforschung […]

Weiterlesen

»Im Freien. Von Monet bis Corinth« im Landesmuseum Hannover (16.7.2021-16.1.2022)

Im Europa des 19. Jahrhunderts tritt ein neuer Künstlertypus auf den Plan: der Freilichtmaler. Seine Kunstwerke entstehen unter freiem Himmel, um realistische Farbwirkung und Lichtverhältnisse einzufangen. Lange waren die »Pleinairisten« […]

Weiterlesen