Das alljährliche Workcamp der Internationalen Jugend-Gemeinschaftsdienste (IJGD) startet in den kommenden Tagen. Vom 6. bis 19. August sind zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wildemann zu Gast bei den Niedersächsischen Landesforsten. […]

Das alljährliche Workcamp der Internationalen Jugend-Gemeinschaftsdienste (IJGD) startet in den kommenden Tagen. Vom 6. bis 19. August sind zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wildemann zu Gast bei den Niedersächsischen Landesforsten. […]
Die Anzahl seltener Tierarten im Solling steigt weiter. Nach Wildkatze, Wanderfalke, Uhu, Schwarzstorch, Luchs und Biber ist auch der Kranich wieder heimisch. Als jüngste Heimkehrer hat sich ein Kranichpaar das […]
Am Donnerstag (13. Juli) haben 42 Auszubildende im Beruf Forstwirt ihre Prüfungsurkunde in Münchehof erhalten. Die mehrtägige Abschlussprüfung bestanden sie im Niedersächsischen Forstlichen Bildungszentrum (NFBz). Neben einem mündlichen und schriftlichen […]
Am kommenden Donnerstag, 20. Juli ab 18:30 Uhr, unternehmen die Niedersächsischen Landesforsten den zweiten Anlauf für das Sommerkonzert in der Wagenburg Solling. Ein Unwetter im Juni hatte den Veranstalter veranlasst, das […]
Das Erfolgsgeheimnis des Harzer-Hexen-Stieges fußt auf drei Säulen: Als ausgezeichneter „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ist er einer der bekanntesten Fernwanderwege. Seine maximale Strecke von 150 Kilometer Länge führt durch verschiedenartige Wälder, […]
Das Forstamt Riefensbeek beseitigt in der kommenden Woche mit der Forstspezialmaschine “Menzi Muk“ Borkenkäfer-Fichten am Harzer-Hexen-Stieg. Der hochmoderne Schreitbagger stammt aus der Schweiz und ist besonders geländegängig. Am beliebten Wasserwanderweg nahe der Huttaler Widerwaage im Oberharz […]
Gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte haben die Niedersächsischen Landesforsten am Freitag, 9. Juni 2023, das Misburger Wald-Forum in Hannover eröffnet. Das am Rande des Misburger Waldes im Hannoveraner Stadtteil Misburg […]
Schritt für Schritt weichen die einstigen Fichtenreinbestände im Niedersächsischen Forstamt Lauterberg einem ganz neuen Waldbild. Viele verschiedene Baumarten zählen dazu, welche in der Forstwirtschaft lange keine große Rolle mehr gespielt […]
Das Forstamt Riefensbeek beseitigt ab morgen (Freitag, 2. Juni) Borkenkäfer-Fichten am Harzer-Hexen-Stieg. Der Wanderweg ist auf einem kurzen Teilstück am Huttaler Grabenweg voraussichtlich eine Woche lang nicht begehbar. Betroffen ist […]
Mit Picknickdecke auf der grünen Wiese einem Open-Air-Konzert lauschen – dazu laden die Niedersächsischen Landesforsten beim diesjährigen Sommerkonzert am 22. Juni in die Wagenburg Solling ein. Die ungewöhnliche Kulisse und […]