Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert

Der FDP-Landtagsabgeordnete Marco Weber fordert den Abschuss eines Wolfes in der Eifel. Hierfür bedient er sich einer rein populistischen Wortwahl, die der Situation nicht angemessen ist.  „Nicht der Wolf muss […]

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Kein Wolfsabschuss in Nordhessen

Die CDU-Fraktion im Werra-Meissner-Kreis hat beantragt, dass der Kreisausschuss den Abschuss einer Wölfin bei der Oberen Naturschutzbehörde im Regierungspräsidium Kassel beantragen soll. „Die von der CDU-Fraktion hierbei angeführten Änderungen im […]

Weiterlesen

Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Waldexperte Norbert Panek:

Am Südosthang des „Hohen Knochens“, einer markanten Bergkuppe im Hochsauerland nahe Neuastenberg, blickt man derzeit auf eine riesige, trostlose Fläche mit abgesägten Buchenstümpfen. „Vor wenigen Jahren stand hier noch ein […]

Weiterlesen

Rechtsgutachten stellt fest: Artenschutzrechtliche Ausnahmen vom Tötungsverbot verstoßen bei Windenergieanlagen gegen europäisches Naturschutzrecht

„Die windkraftbedingte Tötung europäischer Vögel darf derzeit aus unionsrechtlichen Gründen nicht auf der Grundlage des § 45 Abs. 7 S. 1 Nr. 5 BNatSchG zugelassen werden. Ausnahmen vom Tötungsverbot können […]

Weiterlesen

8 tote Tiere unter Windenergieanlagen auf der Kalteiche!

Gänge zum Volkswind-Windpark Kalteiche mit seinen drei Windindustrieanlagen (WEA) sind für den Naturschützer Peter Draeger aus Wilnsdorf, Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI), meist ein frustrierendes Erlebnis: „Fast immer findet man […]

Weiterlesen

Stockenten am Biberweiher bei Freilingen (Westerwald) in der Mauser

Die Stockente (Anas platyrhynchos) ist Europas größte und am häufigsten vorkommende Schwimmente. Sie erreicht mit einer Größe von 51-62 cm bis zu 1,5 kg. Der Erpel unterscheidet sich deutlich von […]

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Der Bielefelder Energieparkentwickler UKA will nach Presseberichten am Rande des Großbachtals im Bendorfer Wald nahe Höhr-Grenzhausen einen Windindustriepark errichten. "Der Windindustriepark im Bendorfer Wald würde intakte Natur, bedeutende Wanderwege für […]

Weiterlesen

Klage der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gegen den Autohof Heiligenroth erfolgreich – Investor gibt auf –

„Der geplante Autohof Heiligenroth wird nicht gebaut. Dies ist nach über 7 Jahren ein großer Erfolg des Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) für unsere Landschaften, Wälder, Wildtiere, Lebensräume und die Menschen, […]

Weiterlesen

Der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling im Westerwald

Der Helle Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) ist eine Art der FFH-Richtlinie (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) und ist auch unter dem Namen Großer Moorbläuling bekannt. Laut der Roten Liste Deutschland und Rheinland-Pfalz fällt er unter […]

Weiterlesen

Naturschutzinitiative (NI) auf der Suche nach den Wiesenknopf-Ameisenbläulingen

Aktive der NI-Kreisgruppe Westerwald sind schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem Dunklen und Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Die Raupen ernähren sich in frühen Entwicklungsstadien ausschließlich von den Blütenköpfen des Großen […]

Weiterlesen