Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): Keine Seilbahn im Nationalpark Kellerwald-Edersee!

Anfang Oktober 2020 wurde der hessische Nationalpark „Kellerwald-Edersee“ auf einer Gesamtfläche von 7.688 Hektar rechtskräftig erweitert. Die Erweiterung umfasst hauptsächlich die sehr naturnahen, urwaldartigen Steilhangwälder nördlich des Ederstausees. Zeitgleich mit […]

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI):

Windenergie und Solar verfügen insgesamt über eine installierte Nennleistung von ca. 115.000 Megawatt. Das ist fast doppelt so viel, wie für den Stromverbrauch – ohne Einsparungsmaßnahmen – benötigt wird. Durch […]

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Kein Basaltabbau am Nauberg! Umweltministerin soll das Gebiet als Naturschutzgebiet ausweisen lassen!

Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“ und mit einer sehr hohen biologischen Vielfalt. Das Gebiet erfüllt auch die Voraussetzungen […]

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Wissenschaftlicher Beirat der NI fordern eine ökologische Waldwende!

Die extrem niederschlagsarmen Hitzeperioden in den Jahren 2018 und 2019 haben bekanntermaßen zu großflächigen Trockenschäden vor allem in Nadelholzbeständen (Fichte) geführt. In der Folge kam es dann zu flächigem Borkenkäferbefall […]

Weiterlesen

STOPPT das EEG – Keine Sondergesetze für die Windindustrie

. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat die Anzeigenkampagne „Stoppt das EEG – „Keine Sondergesetze für die Windindustrie“ gestartet. Die Anzeige im Anhang erscheint am 07.11.2020 in drei Ausgaben der Rhein-Zeitung […]

Weiterlesen

Geplante Änderungen des Erneuerbare Energiengesetzes (EEG) nicht mit Unionsrecht vereinbar!

Nach dem Kabinettsbeschluss zur Novelle des Erneuerbare Energiengesetzes (EEG) ist geplant, in § 1 Abs. 5 EEG folgenden Passus in das EEG aufzunehmen: „Die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung von […]

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert:

Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lehnt das von der Ortsgemeinde Dreifelden geplante Baugebiet am Dreifeder Weiher ab, da hiervon wesentliche Schutzgüter des Vogelschutzgebietes betroffen sind. Nach eingehender Begutachtung der Flächen […]

Weiterlesen

Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kraniche, auch „Vögel des Glücks“ genannt, können derzeit wie hier im Westerwald fotografisch festgehalten, auf ihrem Zug in den Süden unter markanten und lautstarken […]

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative (NI)

. Mit Bezug auf ein Schreiben des Vereins Naturschutzinitiative e.V (NI) hat das zuständige Regionalforstamt in Schmallenberg (Hochsauerland) jetzt zu den kritisierten Buchen-Kahlschlägen Stellung bezogen. Das Forstamt Schmallenberg räumt zwar […]

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Kein neues Industriegebiet in Selters (Grießing)

Im Rahmen der Zukunftswerkstatt der Stadt Selters können sich nach dem Willen des Stadtrates die Bürger mit ihren Ideen einbringen und sich aktiv an der Stadtplanung beteiligen. Der Umweltverband Naturschutzinitiative […]

Weiterlesen