NABU gibt Tipps zum Vogelschutz im Garten und lädt zum Nistkastenbau für Kinder ein

Zum Start der Brutzeit gibt der NABU Hamburg am Sonntag, 12. März von 11-17 Uhr am Duvenstedter BrookHus praktische Tipps zum Vogelschutz und lädt vor allem Kinder und Familien zum […]

Weiterlesen

NABU-Kommentierung zur neuen Baumschutzverordnung

Der Hamburger Senat hat heute eine neue Baumschutzverordnung beschlossen. Der NABU hatte in seiner Stellungnahme zum Entwurf der neuen Verordnung Schwachstellen angemerkt, die in der jetzt beschlossenen Fassung leider nicht […]

Weiterlesen

Gemeinsam anpacken für Hamburgs Gewässer

Gemeinsam mit dem Bezirksamt Wandsbek veranstaltet der NABU Hamburg am Samstag, den 4. März 2023 ab 10 Uhr einen Bach-Aktionstag an der Seebek in Bramfeld. Anwohner*innen und interessierte Bürger*innen sind […]

Weiterlesen

Sender-Storch „Alexander“ zurück in Hamburg

Als erster der sieben vom NABU Hamburg besenderten Störche ist „Alexander“ wieder in Hamburg angekommen. Er verbrachte den Winter im Norden Spaniens nahe der Stadt Saragossa und hatte deshalb einen […]

Weiterlesen

Vortrag im BrookHus: „Die Vogelwelt der Wedeler und Haseldorfer Marsch“

Der NABU Hamburg lädt am Donnerstag, 23. Februar um 19 Uhr zu einem Bildervortrag im Duvenstedter BrookHus ein. Marco Sommerfeld wird als NABU-Referent für Vogelschutz und Leiter der NABU Vogelstation […]

Weiterlesen

Oberbillwerder als Klimaschutzverderber?

Der NABU Hamburg hat heute gemeinsam mit den in der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz Hamburg zusammengeschlossenen Verbänden eine Stellungnahme zum Bebauungsplan-Entwurf Oberbillwerder eingereicht. Nach Auffassung des NABU erschwert bzw. verhindert das Vorhaben […]

Weiterlesen

Lichtverschmutzung: Köpfe erhellen statt Bauwerke beleuchten

Die CDU-Fraktion hat zur heutigen Bürgerschaftssitzung einen Antrag gestellt, der fordert, die zur geplanten A26 Ost gehörende Brücke zu beleuchten. Die neue Querung über die Süderelbe soll so zu einem […]

Weiterlesen

Bäume ausreißen für den Moorschutz im Duvenstedter Brook

Die Naturschutzjugend (NAJU) Hamburg sucht für ihren Arbeitseinsatz am Samstag, 28.01.2023 ab 10 Uhr noch tatkräftige Unterstützung. Im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook im Nordosten Hamburgs sollen zum Erhalt der Moorflächen aufwachsende […]

Weiterlesen

NABU und BUND: Pause für den Autobahnbau!

Die Umweltverbände NABU Hamburg und BUND Hamburg reichen heute fristgerecht eine gemeinsame Stellungnahme zum geplanten Ausbau der Autobahn 1 im Hamburger Süden ein. Vor allem die Erweiterung auf acht Fahrstreifen […]

Weiterlesen

NAJU Hamburg bildet wieder Botschafter*innen für Nachhaltigkeit aus

„Schluss mit Schnacken – JETZT was machen!“ – Unter diesem Motto bildet die Naturschutzjugend (NAJU) Hamburg auch in diesem Jahr wieder junge Menschen im Projekt „Klima-Coaches“ zu Multiplikator*innen für Klimaschutz […]

Weiterlesen