Am kommenden Sonntag, 29. Oktober, um 15:00 Uhr geht eine Ära im WildtierPark Edersee zu Ende: Mit einer letzten Flugvorführung seiner Falken, Bussarde, Milane, Eulen und Geier verabschiedet sich Falkner […]

Am kommenden Sonntag, 29. Oktober, um 15:00 Uhr geht eine Ära im WildtierPark Edersee zu Ende: Mit einer letzten Flugvorführung seiner Falken, Bussarde, Milane, Eulen und Geier verabschiedet sich Falkner […]
Einen Vortrag zu Waldbränden in Deutschland hält am kommenden Donnerstag, 19. Oktober, ab 19:30 Uhr, Prof. Dr. Michael Müller von der Technischen Universität Dresden im Nationalparkamt (Laustraße 8) in Bad […]
Der WildtierPark Edersee nimmt an den kommenden beiden Samstagen, 7. und 14. Oktober, wieder Kastanien an. Denn Rotwild, Damwild und Wildschweine lieben die glänzend braunen Früchte auf ihrem Speiseplan. Von 10:00 bis […]
Die Sorraia-Stute Elvira brachte Mitte September ihr Fohlen im WildtierPark Edersee zur Welt. Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger tauften es auf den Namen Ella. „Wir sind erleichtert, dass Stute Elvira und […]
Hessens Umweltministerin Priska Hinz eröffnete am heutigen Dienstag während einer Feierstunde die vier neuen Erlebnisrotunden des NationalparkZentrums Kellerwald in Vöhl-Herzhausen. „Die technischen Raffinessen in den Rotunden machen die Lebensräume des […]
Die Ausschüsse für Natur, Umwelt und Klimaschutz sowie für Wirtschaft, Bau und Verkehr des Kreistags Paderborn waren am heutigen Freitag zu Gast im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Sie informierten sich zum Entstehungsprozess […]
Was ist im Falle eines Brandes im Nationalpark Kellerwald- Edersee zu beachten? – mit dieser wichtigen Frage beschäftigten sich am gestrigen Dienstag Verantwortliche des Nationalparks sowie der zuständigen Leitstellen, Feuerwehren […]
Einen neuen Stall samt Gehege für die Wisente hat Oliver Conz, Staatssekretär des Hessischen Umweltministeriums, am heutigen Donnerstag im WildtierPark Edersee eröffnet. Knapp 700.000 Euro hat das Projekt gekostet und […]
Die Namenssuche für die Fischotterkinder des WildtierParks Edersee hat ein Ende, da nun die Geschlechter der Beiden feststehen: Es sind ein Fischotterweibchen und ein Fischottermännchen – Dori und Nemo wurden […]
„Nur indem wir besonders wertvolle Ökosysteme wirksam schützen, können wir die größten Krisen unserer Zeit – das Artensterben und die Klimakrise – meistern. Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein Impulsgeber, denn […]