Für Kinder von 5-8 und 9-12 Jahren bietet das Museum für Kommunikation Berlin am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den Winterferien unterhaltsame Lesungen, Kreativ- und Bastelworkshops an. Die Ausstellung „Von […]

Für Kinder von 5-8 und 9-12 Jahren bietet das Museum für Kommunikation Berlin am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den Winterferien unterhaltsame Lesungen, Kreativ- und Bastelworkshops an. Die Ausstellung „Von […]
»Der Grüffelo«, »Die Schnecke und der Büffelwal«, »Räuber Ratte«, »De Duda« – das sind einige von mehr als hundert Büchern, die Axel Scheffler illustriert hat und mit denen er weltbekannt […]
Es ist eine Szene, deren Gefahren oft unterschätzt werden und die es deshalb immer wieder schafft, bis in die Mitte der Gesellschaft vorzudringen. Wie Esoteriker:innen zu geistigen Brandstifter:innen werden, erläutert […]
„Ich will nicht streiten.“ Diesen Satz haben wir alle schon einmal gehört oder gesagt. Doch Streit ist Teil der menschlichen Kommunikation. Er begegnet uns täglich: in den Medien, in politischen […]
Am 24. August 1872 wurde die Gründungsurkunde für die Sammlung und das Museum für Kommunikation Berlin unterschrieben. Feiern Sie mit uns am Samstag, 27. August, 150 Jahre Museum in der […]
Sie träumen von fliegenden Autos, von Städten im All und Lebenswelten unter Wasser. Sie sagen Bildtelefone in der Westentasche voraus und erdenken Zeitmaschinen, um in die Zukunft zu reisen. Im […]
Am 24. August 1872 zeichnete Generalpostdirektor Heinrich Stephan die Gründungsurkunde für das heutige Museum für Kommunikation Berlin. Ziel der Sammlung war schon damals, globale Kommunikationsgeschichte erfahrbar zu machen. Das Ergebnis […]
Für die Sommerferien hat das Museum für Kommunikation Berlin wieder ein buntes und auch ein bisschen verrücktes Programm für Kinder von 5 bis 12 Jahren zusammengestellt. Insgesamt 36 Aktionen machen […]
Posts zu Poesie, Codes zu Poesie – das ist das verbindende Element des dritten und letzten Glitches-Abends im Museum für Kommunikation. Die Berliner Autorin Elisa Aseva liest ausgewählte Beiträge aus […]
Das Museum für Kommunikation Berlin eröffnet den Comic-Sommer – und feiert den internationalen Museumstag! Über 60 Künstler:innen und Verlage zeigen ihre Werke in der „Artist Alley“ im Lichthof, flankiert von […]