Forschung zum Mitmachen: Hellabrunn unterstützt und ruft zur Teilnahme an der „Stunde der Wintervögel“ auf

Vom 6. bis 8. Januar geht die größte wissenschaftliche Mitmachaktion in Deutschland in die dreizehnte Runde. Bei der „Stunde der Wintervögel“ rufen der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der bayerische Partner, […]

Weiterlesen

Hellabrunn eröffnet ab dem 24. Dezember wieder das Schildkrötenhaus

Nach der Schließung des Tierhauses wegen umfangreicher Sanierungs- und Baumaßnahmen, ist nun das Schildkrötenhaus ab Weihnachten wieder geöffnet. Aktuell werden noch kleinere Restarbeiten durchgeführt und der finale Besatz der Flughunde […]

Weiterlesen

Weihnachtliche Vorfreude in Hellabrunn

Alle Jahre wieder: Auch im Tierpark wird es weihnachtlich und passend zu den kommenden Festtagen dürfen sich einige tierische Bewohner in Hellabrunn über einen bunt geschmückten Christbaum freuen – und […]

Weiterlesen

Limitierter Verkauf von Hellabrunner Honig startet heute im Tierpark

Jetzt kurz vor Weihnachten lohnt es sich schnell zu sein und sich eines der 112 Hellabrunner Honig-Gläser zu sichern. Die unterschiedlich großen Gläser (250 Gramm und 500 Gramm) sind ab […]

Weiterlesen

Hellabrunn wildert nachgezüchtete Bachforellen im Auer Mühlbach aus

Mit dem In-situ-Artenschutzprojekt im Fischbruthaus fördert der Tierpark Hellabrunn die Erhaltung der gefährdeten, heimischen Bachforelle. Etwa 150-200 Jungfische wurden heute bei Sonnenschein und weiß-blauem Himmel in Zusammenarbeit mit den Isarfischern […]

Weiterlesen

Nikolaus und Krampus kommen wieder in den Tierpark Hellabrunn

Nach zwei Jahren Corona-Pause sind am kommenden Dienstag wieder Nikolaus, Krampus und die Engel im Tierpark unterwegs. Große und kleine Besucher dürfen sich kommende Woche am Nikolaus-Tag über die eine […]

Weiterlesen

Tierpark Hellabrunn musste aus Gründen des Tierwohls sechs Drills einschläfern

Aufgrund einer unheilbaren Erkrankung der Tiere, musste Hellabrunn gestern schweren Herzens sechs Drills einschläfern. Aus Tierschutzgründen war diese Entscheidung unumgänglich und wurde von dem Tierärzteteam vor Ort getroffen. Der Rest […]

Weiterlesen

Tierpark Hellabrunn unterstützt weiterhin EAZA-Fonds für zoologische Einrichtungen in der Ukraine

Die Situation in der Ukraine ist nach dem völkerrechtswidrigen Angriff für alle Betroffenen, das ganze Land und natürlich auch für die Tiere in zoologischen Einrichtungen unfassbar schwierig. Umso mehr begrüßte […]

Weiterlesen