Großzügige Spenden von Hellabrunn-Besuchern für die Visayas-Pustelschweine

Bereits seit 2017 werden im Tierpark Hellabrunn Visayas-Pustelschweine gepflegt. Die vom Aussterben bedrohten Tiere erfuhren in der Jahreskampagne „Zootier des Jahres“ im Jahr 2022 besondere Aufmerksamkeit, da die prekäre Lage […]

Weiterlesen

Modernisierung der Tieranlage und ein neuer Bock für die Tieflandnyalas in Hellabrunn

Die Gärtnerei des Tierparks hat in den letzten Wochen intensiv die Nyala-Anlage bearbeitet und unter anderem neu begrünt. Beide Sandkuhlen sowie Pflanzgruben wurden ausgeboben, neu aufgefüllt und neue Versteckmöglichkeiten und […]

Weiterlesen

Hellabrunner Aktionswochenende „KLIMA, TIER & WIR“ war ein voller Erfolg

Informationen rund um Klima-, Natur- und Artenschutz: der Tierpark zieht nach seinem Aktionswochenende eine positive Bilanz. Trotz etwas wechselhaftem Wetter am Freitag, konnten sich alle Helfer und Kooperationspartner umso mehr […]

Weiterlesen

Von Hellabrunn nach Österreich: Erneut erfolgreiche Auswilderung eines jungen Alpensteinbocks

Monate und Wochen der Planung für den einen ganz besonderen Moment, der dann ganz schnell vorbei war. Als alle Schieber sämtlicher Transportkisten von den Tierpflegern gleichzeitig geöffnet wurden, ging alles […]

Weiterlesen

Hellabrunner Geschäftsbericht 2022 zur Hauptversammlung vorgestellt

Ab dem 03. April 2022 konnte das Team in Hellabrunn aufatmen: An diesem Tag fielen die letzten coronabedingten Schutzmaßnahmen und der Tierpark konnte seinen Normalbetrieb wieder aufnehmen. Mit der diesjährigen […]

Weiterlesen

Zwei Weißschwanz-Stachelschweine im Tierpark Hellabrunn geboren

Große Freude in Hellabrunn: Anfang April kamen im Münchner Tierpark zwei Weißschwanz-Stachelschweine zur Welt, die seit Ende Mai auch für Besucherinnen und Besucher zu sehen sind. Nach der gestrigen tierärztlichen […]

Weiterlesen

Einheimisches Waldvogel-Paar in Hellabrunn: Die Raufußkäuze sind ab jetzt zu zweit zu sehen

Ein überproportional großer Kopf, gelbe Augen und dicht befiederte Füße: Raufußkäuze sehen auf den ersten Blick ein bisschen skurril aus. Die gut amselgroßen Raufußkäuze sind ab jetzt zu zweit in […]

Weiterlesen

Tierpark Hellabrunn ist Teil des bundesweiten Netzwerks BildungKlima-plus

Das Bildungsnetzwerk für Klimaschutz wurde 2017 gegründet und erweitert sich mit dem Projekt „BildungKlima-plus-56“ um weitere assoziierte Partner. Ziel des Netzwerkes ist es, die bundesweite Anzahl von Bildungsangeboten zu erhöhen […]

Weiterlesen

Lesefüchse e.V. initiiert 15. Lesefest und ist dafür zu Gast im Tierpark Hellabrunn

Am Donnerstag dieser Woche waren die Lesefüchse e.V. zusammen mit zwölf Schulklassen, zahlreichen Ehrenvorlesern und vielen Betreuern zu Gast im Tierpark. An sechs verschiedenen Stationen tauchten die Schüler in viele […]

Weiterlesen

Im Tierpark Hellabrunn freut man sich über gesunden Zwillings-Nachwuchs bei den Elchen

Im Tierpark Hellabrunn kamen Ende Mai zwei Elch-Kälber zu Welt. Brüderchen „Xantorin“ und Schwesterchen „Xyntia“ hatten in der letzten Woche den ersten Jungtier-Check durch die Tierärzte und werden in den […]

Weiterlesen