Start-up Circunomics gewinnt mit KI-basiertem Marktplatz für gebrauchte Hochvolt-Batterien

Viele ausgediente E-Auto-Akkus sind noch fit genug für eine weitere Nutzung, etwa in stationären Stromspeichern. Das deutsche Start-up Circunomics bietet seit 2022 einen digitalen B2B-Marktplatz inklusive eines KI-unterstützten Analyse-Tools an […]

Weiterlesen

HUK: Dank KI zahlen Fahranfänger weniger

Der Autoversicherer HUK will auch Fahranfängern schneller günstigere Tarife in der Kfz-Versicherung ermöglichen, wenn sie bereit sind, ihr Fahrverhalten durch Künstliche Intelligenz analysieren zu lassen. „Wenn ich neben einem Fahranfänger […]

Weiterlesen

Ex-Opel-Chef Neumann rechnet mit deutschen Autoherstellern ab

ie deutschen Autohersteller sieht der frühere Opel-Chef und heutige Investor Karl-Thomas Neumann technologisch nicht mehr an der Spitze. „Ja, wir können gute Elektroautos bauen. Aber in welchem Bereich sind wir […]

Weiterlesen

FC Bayern-CIO Fichtner: Wir konkurrieren mit Taylor Swift

Der FC Bayern München sieht seinen Erfolg und seine Relevanz weniger durch andere Fußballclubs bedroht, sondern durch andere attraktive Sportarten und Superstars. „Wir haben nicht die Angst, das ein heutiger […]

Weiterlesen

Ex-VW-Chef Diess: Kleinwagen kann man in Deutschland nicht mehr profitabel herstellen

Deutschland steht für Premium, Kleinwagen lassen sich hierzulande nicht mehr profitabel herstellen: Dieses Fazit zog der frühere VW-Konzernchef Herbert Diess am Mittwoch auf dem auto motor und sport Kongress in der Allianz […]

Weiterlesen

Audi-Chef Döllner wünscht sich von Politik weniger dogmatische Debatten

Audis Vorstandschef Gernot Döllner hat die Politik aufgefordert, weniger dogmatisch über die Elektromobilität zu diskutieren. Es komme nicht auf wenige Jahr an. „Ich wünsche mir weniger dogmatische Debatten über das […]

Weiterlesen