Digitalisierung und Gleichstellung

Ist die Digitalisierung eine Chance für die Gleichstellung? Oder verstärkt sie alte Probleme und bringt neue auf? Rund 180 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutieren heute […]

Weiterlesen

Kostenfreie Seminare für Tourismus und Einzelhandel

Mit Weiterbildung kann die Tourismusbranche in der Metropolregion Hamburg die Zwangspause sinnvoll nutzen. Die Metropolregion Hamburg bietet im Rahmen des Projektes „Gemeinsam international“ kostenfreie Seminare zum Thema „Fit für den […]

Weiterlesen

Kurzurlaub zum Hören

Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ hilft jetzt durch den Corona-Winter. Mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund um Kurzreisen und Tagesausflüge in die Metropolregion Hamburg. Von Dithmarschen bis in die […]

Weiterlesen

4. Route der Industriekultur fertig

Nach Neumünster, Schwerin und Lauenburg hat nun auch Geesthacht eine eigene „Route der Industriekultur“ zu seiner Industriegeschichte entwickelt. Diese Orte können coronagerecht auf Spaziergängen in der Regel losgelöst von Öffnungszeiten […]

Weiterlesen

20 Jahre Kooperation im Tourismus

Nach fast 20 Jahren wechselt die Leitung Facharbeitsgruppe Tourismus der Metropolregion Hamburg. Harald Ottmar, Direktor im Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, gibt das Amt zum Jahresende ab. Als Nachfolgerin hat […]

Weiterlesen

Chancen nutzen – Internationalisierung starten

Nach Einschätzung der Deutschen Zentrale für Tourismus kommt es zu einer Neuverteilung der Marktanteile im internationalen Tourismus während der Corona-Pandemie. Daher ist es jetzt wichtig, für Motivation und Inspiration für […]

Weiterlesen

Die aktivsten Kommunen beim STADTRADELN 2020

Fast 40.000 Menschen aus 87 Kommunen sind in der Metropolregion Hamburg in diesem Jahr begeistert für die Kampagne STADTRADELN aufs Rad gestiegen. Das durchgängige Plus im zweistelligen Bereich zeigt, dass […]

Weiterlesen

Geschäftsklima erholt sich leicht

Die anhaltende Corona-Pandemie hinterlässt nach wie vor deutliche Spuren in der Wirtschaft. Dies zeigt die aktuelle Herbst-Befragung in der Metropolregion Hamburg. Während die Ausbreitung des Coronavirus auch in der Metropolregion […]

Weiterlesen

Ein Mann, ein Wort: Atze Schröder pflanzt 10.000 Bäume für Biotopverbund

Am 30.10. pflanzte Atze Schröder die ersten von zehntausend Bäumen, die er seinen Fans anlässlich einer Live-Show in der Barclaycard Arena in Hamburg geschenkt hat. Der Komödiant setzt damit ein […]

Weiterlesen

Metropolregion radelt 7,5 Millionen Kilometer

Fast 40.000 Menschen aus 87 Kommunen in der Metropolregion Hamburg sind 2020 begeistert für die Kampagne STADTRADELN aufs Rad gestiegen. Das durchgängige Plus im zweistelligen Bereich zeigt, dass die Menschen […]

Weiterlesen