„Holzbau kann noch größer!“

Redaktion: Herr zu Dohna, Sie sind seit Ende März 2019 Geschäftsführer des Deutschen Holzfertigbau-Verbandes (DHV), der zusammen mit den Unternehmen der Vereinigung ZimmerMeisterHaus (ZMH) und den Mitgliedern des Netzwerks 81fünf […]

Weiterlesen

Geschossaufstockung lindert Wohnungsnot

Entschlusskraft und Gestaltungswille sind gefragt, um soziales Zusammenleben in wachsenden Metropolen zu organisieren. „Jeder Mensch hat das Recht auf ein Dach über dem Kopf und unbehelligtes Wohnen!“, postuliert Jochen Meilinger, […]

Weiterlesen

Europa braucht mehr Wohnraum für Senioren

Der europäische Immobilienmarkt hat Senioren- und Pflegeheime schon vor geraumer Zeit als Kapitalanlagemöglichkeit entdeckt. Mit Investitionen in den Bau neuer Residenzen lässt sich auch in Zeiten knapper Zinsen offenbar gutes […]

Weiterlesen

Mensch bleibt Maß der Dinge

Mehr als einen Blick über den Tellerrand warfen Ende März in Lüneburg rund 200 Mitarbeiter/-innen aus etablierten Zimmerei-, Holzfertigbau- und Zulieferbetrieben anlässlich der gemeinsamen Frühjahrstagung der Verbände DHV und 81fünf: […]

Weiterlesen

Deutscher Holzfertigbau-Verband fordert Rosskur für die Baugesetze: Einfacher ins Eigenheim!

In Deutschland fehlen zurzeit zwischen 350.000 und 400.000 Wohneinheiten; das entspricht der Neubautätigkeit eines ganzen Kalenderjahres. Dass es überhaupt zu einem derart hohen Defizit kommen konnte, liegt nach Einschätzung des […]

Weiterlesen

Jahres-Hauptversammlung der GIN-Mitglieder: Stets die optimale Tragwerksqualität im Blick

Die gemeinsame Jahres-Hauptversammlung aller 52 Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Nagelplattenprodukte e.V. und des Interessenverbandes Nagelplatten e.V. (GIN) fand Mitte Februar im Congress Hotel am Stadtpark in Hannover statt. Nach den Berichten […]

Weiterlesen

Im öffentlichen Interesse: Tragwerksbau mit Nagelplattenbindern

Ostfildern (GIN). Kommunen sind gehalten, bei der Vergabe von Bauaufträgen das Wirtschaftlichkeitsgebot zu beachten. Öffentliche Bauvorhaben lassen sich mit maßgenau vorgefertigten Nagelplattenbindern sicher, schnell und wirtschaftlich ausführen. Das ist u.a. […]

Weiterlesen

Perfekte Sicherheit im Trockenbau

Formteilbau Schmitt hat das innovative ProTeck-Gipskartonformteil, das an allen Ecken von Stahlkonstruktionen eingesetzt werden kann, brandschutztechnisch optimiert:  Das patentierte Gipskartonformteil entspricht nunmehr den Brandschutzanforderungen nach DIN EN 1364-1 bzw. DIN […]

Weiterlesen

Innovation im Trockenbau: „Nahtloser“ Übergang von Wand und Schräge

Formteilbau Schmitt präsentiert auf der BAU 2019 in München ein innovatives Bewegungsfugen-Formteil, das Spachtel- und Schleifarbeiten beim Innenausbau überflüssig macht. Das Bewegungsfugen-Formteil wird aus Gipsplatten vorgefertigt und lässt sich im […]

Weiterlesen

Tragwerks-Montage mit Pfiff

Zimmereien, die dank anhaltend sehr guter Auftragslage immer öfter an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen, können aufatmen: Als wirtschaftliche Alternative zum einzeln geplanten, auf der Baustelle zeitintensiv von Hand gezimmerten Pfettendach bietet […]

Weiterlesen