Im Jahr 2021 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben mit rund 46,2 Millionen Euro die Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen […]

Im Jahr 2021 haben das Inklusionsamt des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und die rheinischen Fachstellen für behinderte Menschen im Arbeitsleben mit rund 46,2 Millionen Euro die Beschäftigung schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen […]
Handball ist nach Fußball in Nordrhein-Westfalen die populärste Mannschaftssportart und mobilisiert regelmäßig große Zuschauermassen. Rheinische und westfälische Städte sind in den nächsten Jahren Austragungsorte von Handball-Großereignisse wie der Europameisterschaft der […]
Wanderausstellung zum Thema häusliche Gewalt ab Dienstag, 8. November 2022, im LVR-Landeshaus / Ziel: Sensibilisierung und Informationen im Kontext des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. […]
Wie orientieren sich junge Menschen mit Fluchtbiographie in einer zunächst fremden Umgebung? Wie kann aus Angst und Unsicherheit Vertrauen entstehen? Was braucht es, um sich zu Hause zu fühlen? Darüber […]
Die Webseite für Sprachinteressierte des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, „Dat Portal“, bietet ab sofort ein neues Feature an. Auf der Startseite des Portals ist nun eine Suchleiste zu finden, […]
Die Bauarbeiten für die neue Station der forensischen Psychiatrie der LVR-Klinik Köln in Porz haben begonnen. Die Kapazitätserweiterung erfolgt in Modulbauweise und wird vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales […]
Das LVR-LandesMuseum Bonn zeigt die Ausstellung „AMBIOPIA“ der Kölner Künstlerin Heike Weber. Heike Weber ist die Preisträgerin des Luise-Straus-Preises des LVR. Für die Ausstellung hat die Künstlerin Heike Weber mehrere […]
Seit Oktober übernimmt Madeleine Frey die Leitung des Max Ernst Museum Brühl des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Zuvor leitete sie sechs Jahre lang die Galerie Stadt Sindelfingen, das städtische Museum für […]
. – Lebensmittel, Bettwäsche und Wintersachen für die Partnerklinik der LVR-Klinik Langenfeld in Lviv – Federführend organisiert vom Förderverein der LVR-Klinik Langenfeld, der Apotheke der LVR-Klinik Viersen und der Krankenhauszentralwäscherei […]
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) lädt am kommenden Montag und Dienstag, 24. und 25. Oktober 2022, herzlich zur Konferenz „geSCHICHTEN Rheinisches Revier – Strukturwandel als kultureller Möglichkeitsraum“ in der Abtei Brauweiler, […]