Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagwahl. Ein neues Video der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt kurz und bündig, was man dazu wissen muss: Wer darf überhaupt wählen? […]

Am Sonntag, 23. Februar 2025, ist Bundestagwahl. Ein neues Video der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erklärt kurz und bündig, was man dazu wissen muss: Wer darf überhaupt wählen? […]
Zur Bundestagwahl am 23. Februar 2025 stellt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine neue Ausgabe von „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ bereit. Die Handreichung für den Unterricht […]
Unter dem Motto „Frauen, die Recht(e) haben“ lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) am Montag, den 20. Januar 2025 um 19.15 Uhr in ihr Tagungszentrum „Haus auf der […]
„Einfach wählen gehen!“ heißt die neue 28-seitige Broschüre, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) vorliegt. Was man zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wissen muss, findet man hier in […]
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) präsentiert ab 10. Januar 2025 in ihrem Tagungszentrum „Haus auf der Alb“ in Bad Urach die Ausstellung „Gleichstellung sichtbar machen“ zur UN-Frauenrechtskonvention. Das […]
Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) birgt Chancen und Risiken für die Demokratie. Sie kann Desinformation fördern, aber auch Teilhabe stärken. Voraussetzung für eine demokratische Gesellschaft ist eine informierte […]
Die neue Ausgabe der Zeitschrift „Bürger & Staat“ richtet den Blick auf unterschiedliche Aspekte fragiler Arbeits- und Lebensverhältnisse unserer Zeit. In neun wissenschaftlichen Beiträgen thematisiert das 80-seitige Heft, das jetzt […]
Die neue Ausgabe von „Deutschland & Europa“ beschäftigt sich in sechs wissenschaftlichen Beiträgen mit der Frage, wie die ökologische Transformation angesichts zunehmender Extremwetterereignisse, Ressourcenknappheit und wachsender sozialer Ungleichheit gestaltet werden […]
Eine Fülle sorgfältig aufbereiteter Informationen rund um die Wahl am 23. Februar 2025 bietet das Portal www.bundestagswahl-bw.de der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Übersichtlich aufgebaut und laufend aktualisiert findet sich hier […]
Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eröffnet am 29. November 2024 ihre neue Außenstelle in Tübingen. Damit gewinnt die dezentrale politische Bildung im Flächenland Baden-Württemberg weiter an Gewicht. Der […]