Solartechnik – das ist nicht nur in Deutschland die „Energiequelle der Zukunft“. Völlig zu Recht, meint auch das Dachdeckerhandwerk nur bestätigen. Denn dieses traditionelle Gewerk hat die Kraft der Sonne […]

Solartechnik – das ist nicht nur in Deutschland die „Energiequelle der Zukunft“. Völlig zu Recht, meint auch das Dachdeckerhandwerk nur bestätigen. Denn dieses traditionelle Gewerk hat die Kraft der Sonne […]
Den Dachschäden auf der Spur Dachdeckerhandwerk Hessen: Dachwartung zur Früherkennung von drohenden Schäden Kein vernünftiger Mensch würde einen Totalschaden riskieren und mit einem platten Reifen auf die Autobahn fahren. Weitaus […]
Eigentlich ist es gleichgültig, ob es um Solaranlagen, Dämmung von Dach und Fassade oder Heizungserneuerung geht. Was zählt, ist das Ergebnis – und nicht die Förderung. Für viele Maßnahmen gibt […]
„Im Gegensatz zu Kindern und Wintersportlern freuen sich Hausbesitzer und Hausverwaltungen meist wenig über die weiße Pracht auf dem Dach“, weiß Norbert Hain vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Hessen in Weilburg. […]
„Wer billig kauft, zahlt oft doppelt.“ Eine alte Weisheit, die Norbert Hain vom Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Hessen nur bestätigen kann. „Fast täglich erhalten unsere Innungen und Innungs-Fachbetriebe Anrufe von verzweifelten […]
Im Sommer sind Solaranlagen natürlich ganz fleißig. Ganz gleich, ob PV-Anlagen zur Stromerzeugung oder Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung – im Sommer sind sie maßgeblich an der Energieerzeugung und dem Energiesparen beteiligt. […]
Bei einem Kartenhaus genügt es oft schon, eine einzige Karte zu entfernen, um es in einen „Totalschaden“ zu verwandeln. Ähnliches kann beim Dach eines Hauses passieren, wenn kleine Schäden unentdeckt […]
Weder ein Studium noch ein Sekundenkleber helfen, wenn das nächste Extremunwetter mit tennisballgroßen Hagelkörnern ganze Dachlandschaften zerstört. Was Hausbesitzer dann brauchen, ist tatkräftige Soforthilfe vom Dachdeckerhandwerk. Norbert Hain vom Landesinnungsverband […]
Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die Nutzung der Sonnenkraft angesehen wurde, […]
Carl Spitzwegs „Armer Poet“ hatte mit Zugluft und einem undichten Dach zu kämpfen. Aktuell liegt das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels eher im Bereich der Dämmung […]