Die kalte Jahreszeit wird von vielen Immobilienbesitzern und Hausverwaltungen gerne genutzt, um Sanierungen und Modernisierungen im Folgejahr zu planen. Gut so, denn bei den meisten Handwerkern – auch bei Dachdeckerbetrieben […]

Die kalte Jahreszeit wird von vielen Immobilienbesitzern und Hausverwaltungen gerne genutzt, um Sanierungen und Modernisierungen im Folgejahr zu planen. Gut so, denn bei den meisten Handwerkern – auch bei Dachdeckerbetrieben […]
Am Dienstag, 15. November 2022, kamen die Bezirksmeister und der Vorstand der Dachdedcker-Landesinnung Berlin zu ihrer traditionellen Jahresschlusssitzung in der Geschäftsstelle der Landesinnung zusammen. Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann zeigte sich erfreut […]
Ohne Energieeinsatz läuft nichts: Keine Bahn und kein Auto fahren, kein Smartphone geht, kein Gebäude wird beheizt. Umso wichtiger ist es, alle gegenwärtigen und zukünftigen Energieressourcen optimal zu nutzen. „Wir […]
Das Bildungszentrum der Berliner Dachdecker führt jedes Jahr einen Kurs „Vom Dachdeckerhelfer zum Gesellen“ in Vollzeit durch. Die Kurse finden immer in der Schlechtwetterzeit von November bis Mai eines jeden […]
Entsteht an einem Auto ein Totalschaden durch Unfall oder Unwetter, ersetzt die zuständige Versicherung den Zeitwert. Und der richtet sich auch nach dem Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt des Schadeneintritts. […]
Bei der traditionellen Lehrabschlussfeier der Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin am Donnerstag, 6. Oktober 2022, wurden im festlichen Rahmen die Gesellenbriefe überreicht: In diesem Jahr konnten 60 Jung-Geselleninnen und -Gesellen sowie […]
Rund 100 Mitglieder kamen zum BTZ der Handwerkskammer am Mehringdamm, wo der Dachdecker-Landesinnungsmeister Jörg-Dieter Mann die Gäste begrüßte und zu Beginn an die verstorbenen Mitglieder Matthias Dölle, Manfred Obergassel, Mato […]
Seit rund 20 Jahren ist der Strompreis an den Gaspreis gekoppelt. Das bekommen jetzt alle Haushalte zu spüren. Doch eine „Entkoppelung“ ist kurzfristig politisch nicht möglich, da dies eine EU-weit […]
Der neue Meistervorbereitungskurs ist Vollzeit am Berliner Dachdeckerbildungszentrum ist am Montag, 05. September 2022, mit Teil IV gestartet. Anschließend folgt die Vorbereitung auf Teil III. Die Berliner Vollzeitkurse erfreuen sich […]
Aufgrund der erneut verschobenen Berliner Dachdecker-Party hatte die Landesinnung Berlin ihre Mitglieder für Dienstag, den 23. August, zu einem Sommerfest auf die Dachterrasse des Bildungszentrums eingeladen. Bei sommerlichen Temperaturen genossen […]