Seit dem 1. April läuft auf LinkedIn die Kampagne #itscopperinside des Kupferverbandes – eine Initiative, die zeigt, wie allgegenwärtig Kupfer in unserem Alltag ist. Denn oft steckt das rote Metall […]

Seit dem 1. April läuft auf LinkedIn die Kampagne #itscopperinside des Kupferverbandes – eine Initiative, die zeigt, wie allgegenwärtig Kupfer in unserem Alltag ist. Denn oft steckt das rote Metall […]
Am 12. und 13. November 2025 veranstaltet der Kupferverband als anerkanntes technologisches Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen sowie als der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie und internationaler Netzwerkpartner von Industrie und […]
Kupfer ist das Rückgrat moderner Technologien und spielt eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Als unverzichtbarer Bestandteil von Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien ist der Werkstoff entscheidend für die Transformation von […]
Die Copper Alloys, die dieses Jahr vom 8. bis 9. Oktober in Stockholm stattfand, ist ein bedeutendes Ereignis für die internationale Kupferbranche. Mit über 100 Teilnehmern aus 12 Ländern und […]
Die Organisation der Europäischen Kupfergusslegierungshersteller (OECAM) traf sich zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Düsseldorf. Dabei wurden wie im Vorjahr Gastunternehmen begrüßt. Die OECAM hofft, den positiven Trend bei ihren Mitgliederzahlen fortsetzen […]
Seit November 2023 leiten Dr. Klaus Ockenfeld und Markus Killer interimsweise den Kupferverband e. V., nun wurden sie zum 1. Juni offiziell einstimmig durch den Vorstand bestätigt. Dr. Klaus Ockenfeld, […]
Die Kupferindustrie ist eine der energieintensiven Industrien Deutschlands. Sie steht wie andere Branchen vor der Herausforderung, nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine sichere Energieversorgung aufzubauen. Neben dem Einsatz erneuerbarer […]
Mit über 30 Vorträgen von renommierten Referenten aus ganz Europa lädt die internationale Konferenz Copper Alloys am 8. und 9. Oktober dieses Jahres nach Stockholm ein. Die Gemeinschaftsveranstaltung von Kupferverband […]
Im Rahmen seinen Bemühungen zur Fachkräftegewinnung unterstützt der Kupferverband nun aktiv die Initiative „Women4 Metals“ (W4M). Mit diesem Netzwerk sollen mehr Frauen für die Metallindustrie gewonnen, mehr Schlüsselpositionen mit Frauen […]
Mit rund 1,8 Millionen Erwerbstätigen und einer Bruttowertschöpfung von 216 Milliarden stellen die Unternehmen der Kupferwertschöpfungskette einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in Deutschland dar. Insbesondere der Automobilsektor und der Maschinenbau setzen in […]