Die Stadt Porta Westfalica beabsichtigt, auf die Herausforderungen der Digitalisierung und den damit verbundenen vielfältigen Veränderungen an den Arbeitsplätzen mit einer ganzheitlichen Strategie zu reagieren. In Kooperation mit dem Kommunalen […]

Die Stadt Porta Westfalica beabsichtigt, auf die Herausforderungen der Digitalisierung und den damit verbundenen vielfältigen Veränderungen an den Arbeitsplätzen mit einer ganzheitlichen Strategie zu reagieren. In Kooperation mit dem Kommunalen […]
IT-Sicherheit ist auch für Kommunen zu einem kritischen Thema geworden. Diese sehen sich stetig zunehmenden digitalen Bedrohungen bei begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen ausgesetzt. Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) bietet […]
Am Montag, 22.05.2023 war es soweit: Auf Einladung von Bürgermeister Professor Dr. Martin Hoffmann trafen sich zahlreiche Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung mit dem krz und dem begleitenden Institut IVM² zum offiziellen […]
Als einziger kommunaler IT-Dienstleister konnte am 6. September das krz gemeinsam mit dem Kreis Minden-Lübbecke im Rahmen des eGovernment-Wettbewerbs 2022 eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. Die UnterlagenApp „Ula“ gewann […]
Seit Donnerstag,11.08.2022, kam es in den Kreisen Lippe, Herford und Minden-Lübbecke zu erheblichen Einschränkungen im Bereich des Zulassungswesens, da die Software OK.VERKEHR nicht oder nur sporadisch zur Verfügung stand. Hierüber […]
Am 24. Juni präsentierte das Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg-Lippe (krz) der Stadt Oerlinghausen die Ergebnisse von den zwei DigiChange-Projekten, die die Stadt Anfang 2021 bei dem Lemgoer IT-Dienstleister beauftragt hatte. Sie […]
Damit Bürgerinnen und Bürger behördenseitig benötigte Unterlagen sicher digital einreichen können, entwickelte das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die „Unterlagen App“, kurz „Ula“ genannt. Diese Applikation nutzt der Kreis Minden-Lübbecke seit […]
Eines der größten Projekte der letzten Jahrzehnte hat im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) planmäßig seinen Abschluss gefunden: Alle Verbandskommunen wurden Anfang 2021 „in time and budget“ auf die neue Finanzlösung […]
Am 30.3. waren sie alle bei den Kunden eingetroffen und konnten nach den Osterferien für den Präsenz- oder Distanzunterricht genutzt werden: 18005 iPads, 3000 Convertibles und 1500 Notebooks, die 36 […]
VITAKO – die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister freut sich über die hohe Leistungsfähigkeit ihrer Mitglieder, die in der Corona-Pandemie mehr denn je als Stabilitätsanker für die Arbeit der öffentlichen Hand […]