Die Kreutzer Consulting GmbH setzt einen Meilenstein in der europäischen Energieversorgung: Als erstes Unternehmen Europas haben wir das revolutionäre Enron Egg erhalten und erfolgreich in Betrieb genommen. Dieses bahnbrechende Gerät […]

Die Kreutzer Consulting GmbH setzt einen Meilenstein in der europäischen Energieversorgung: Als erstes Unternehmen Europas haben wir das revolutionäre Enron Egg erhalten und erfolgreich in Betrieb genommen. Dieses bahnbrechende Gerät […]
Das Wechselaufkommen im Energiemarkt hat sich im zweiten Halbjahr 2024 auf hohem Niveau stabilisiert. Dabei ist festzustellen, dass die Kundenverluste der Grundversorger zurückgehen, während gleichzeitig der Wettbewerb um Neukunden zugenommen […]
Im ersten Halbjahr 2024 waren auf Verivox durchschnittlich 61 Gasanbieter pro Postleitzahl verfügbar, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg um rund 85 Prozent darstellt. Auch im Stromsegment war mit […]
Zehn Prozent der Privatkunden-Wechsler über Verivox entschieden sich im ersten Halbjahr 2024 dazu, ihren neuen Stromtarif bei einem Grundversorger abzuschließen, womit sich der Neukundenanteil von Grundversorgern gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr […]
80% der Strom- und Gasvertragswechsel finden derzeit online statt. Im Vergleich zum Vorjahr (75%) entspricht dies einem Anstieg um knapp sieben Prozent. Seit 2014 ist sogar ein Anstieg um 45% […]
Laut der im Juni publizierten Bündelproduktstudie Energie Privatkunden 2024, einer gemeinsamen Untersuchung von Kreutzer Consulting und NORDLIGHT research, hat die Wallbox als Bündelprodukt in Kombination mit einem Energievertrag in den […]
Energieversorger und insbesondere Stadtwerke bewegen sich in einem Marktumfeld, das zunehmend komplexer und anspruchsvoller wird. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen werden ständig angepasst, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen müssen digitalisiert, Energie- und Wärmewende vorangetrieben, […]
Aus der im Juni veröffentlichte Bündelproduktstudie Energie Privatkunden 2024 von Kreutzer Consulting und NORDLIGHT research geht hervor, dass 36% der über 5.000 Befragten es attraktiv finden, sogenannte Stecker-Solaranlagen über Zuzahlungen […]
Die Ergebnisse der zweiten Ausgabe der Studie „Erfolgsfaktor Energiebeschaffung: Chancen und Risiken unterschiedlicher Beschaffungsstrategien“ differenzieren die Ergebnisse der ersten Ausgabe weiter: Über den gesamten betrachteten Zeitraum 2014 bis 2023 gesehen […]
Während das Jahr 2022 stark von der Energiepreiskrise geprägt war, dominiert von steigendem Preisniveau und drohenden Insolvenzen, nahmen im Laufe des Jahres 2023 Wettbewerbsintensität und Anzahl der bundesweit aktiven Anbieter […]