Öffentliche Ladepunkte sorgen oft – nicht zuletzt wegen des teilweise unübersichtlichen Schilderdschungels – für Verunsicherung, wenn es ums Parken geht. Wer darf und wie lange? Vor allem in Gegenden mit […]

Öffentliche Ladepunkte sorgen oft – nicht zuletzt wegen des teilweise unübersichtlichen Schilderdschungels – für Verunsicherung, wenn es ums Parken geht. Wer darf und wie lange? Vor allem in Gegenden mit […]
Sturzfluten und Starkregen können innerhalb kürzester Zeit Straßen und Plätze fluten, so dass für Autos ein Durchkommen nahezu unmöglich ist. Kann man es dennoch wagen hindurchzufahren oder endet das in […]
Geht es in den Urlaub, dann meist mit dem Auto. Für knapp 70 Prozent der Deutschen ist der Pkw das Verkehrsmittel der Wahl, wenn das Meer, die Berge oder ein […]
Starkregen, Tornados oder Gewitter-Superzellen – alles Wetterereignisse, von denen Autofahrerinnen und -fahrer in diesem Sommer verstärkt betroffen sind. Und wenn es einen dann tatsächlich im Auto trifft, ist dies eine […]
Bereits zum 42. Mal hat der Automobilclub KS e.V. heute im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Alten Kongresshalle in München seinen KS Energie- und Umweltpreis vergeben. In der Kategorie […]
Die Transformation der Mobilität ist weltweit in vollem Gange. Verbraucher befürchten jedoch noch weiter steigende (Fahrzeug-)Preise, sind angesichts des technologischen Wandels verunsichert und ändern derzeit ihre Einstellung vor allem gegenüber […]
Die erste Frage nach einem Fahrzeugbrand lautet meist nach wie vor: „War’s ein Elektroauto?“ Das E-Auto hat seinen Ruf weg, schnell in Brand zu geraten. Griechische Reedereien sind seit Neuestem […]
Die Transformation der Mobilitätsbranche ist in vollem Gange. Mit ihren Veränderungen zugunsten von mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind jedoch zahlreiche Fragezeichen, Ängste und Widerstände verbunden. Wie wichtig in diesem volatilen […]
Pedelecs, also Elektroräder, die bis 25 km/h unterwegs sind, werden immer beliebter. Zugleich zeigt ein Blick in die Unfallstatistik, dass Unfälle auf dem E-Bike auch bei jüngeren Fahrerinnen und Fahrern […]
Marderbisse können am Fahrzeug erhebliche Schäden anrichten – bis hin zum Motorschaden. Gerade im Frühjahr sollten sich Autofahrerinnen und -fahrer gegen die kleinen, beißwütigen Raubtiere im Motorraum rüsten. Der Automobilclub […]