Leitungswechsel im Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein: Teammitglied Anna Jannes folgt auf Swen Staack

Nach langjähriger und engagierter Tätigkeit als Projektleiter des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein wurde Swen Staack zum 1. Oktober 2023 verabschiedet. Herr Staack, der ebenso Geschäftsführer der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. […]

Weiterlesen

„Sterben, Tod und Trauer bei Menschen mit Demenz“

Sterben Menschen mit Demenz anders? Wie steht es um die palliative Versorgung von Menschen mit Demenz? Wie kann ich mich auf den letzten Lebensweg, im Sinne des Betroffenen, vorbereiten und […]

Weiterlesen

“Vergiss Dich nicht in der Begleitung von Menschen mit Demenz”

Mit einem neuen Filmclip machen die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und die TK Schleswig-Holstein am Welttag für seelische Gesundheit auf die emotionale Belastungs-Situation von pflegenden und betreuenden An- und Zugehörigen […]

Weiterlesen

Das Projekt „Beratungsmobil Demenz“ der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein ist abgeschlossen

Nach neuesten Erkenntnissen leben in Schleswig-Holstein mehr als 68.000 Menschen mit einer Demenz. Werden Menschen gefragt, wo sie alt werden möchten, steht in der Regel das eigene Zuhause an erster […]

Weiterlesen

Mitreisende gesucht: Naturabenteuer für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen

Großzügige finanzielle Unterstützung für das Projekt „Naturabenteuer für Menschen mit Demenz und ihre An- und Zugehörigen“ der Alzheimer Gesellschaft SH e.V. und weiteren Kooperationspartnern: Für ein Jahr, fördert die Deutsche […]

Weiterlesen

Kompakte Fortbildung für Betreuungskräfte im Pflegebereich

Mit der „16-Stunden Schulung für Betreuungskräfte – „Einmal hin, alles drin!““ bietet das Kompetenzzentrum Demenz auch 2023 in der Pflege und Begleitung Tätigen eine kompakte Möglichkeit ihr Wissen zu festigen […]

Weiterlesen

Fortbildung „Tanzen im Sitzen (Pop und Rock`n Roll)“, 06.06.23, Kiel

Folgende Kieler Fortbildung hat noch Plätze frei: Tanzen im Sitzen (Pop und Rock`n Roll) Musik und Bewegung in Gemeinschaft macht Spaß und aktiviert Körper, Geist und Seele. Das Tanzen im […]

Weiterlesen

Fortbildung zu Menschen mit Demenz als Patienten im Krankenhaus

Der Krankenhausaufenthalt stellt für Menschen mit Demenz oft eine große Herausforderung dar und so entwickeln ca. 80 % der Patientinnen und Patienten herausforderndes Verhalten: Schreien, ständiges Rufen und aggressives Verhalten, […]

Weiterlesen

Knietzsche erklärt Kindern Demenz

Dass auch Kinder sich Gedanken über einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit Demenz machen können, hat sich gerade wieder in der Faultierklasse der Stadtschule Bad Oldesloe gezeigt. Innerhalb einer Stunde […]

Weiterlesen