Britta Flaig (*1967) sagt offen, dass sie Alzheimer hat. Sie erkrankte mit Anfang 50. Wie bei den meisten jüngeren Betroffenen, war der Weg zur Diagnose nicht einfach. Wer rechnet in […]

Britta Flaig (*1967) sagt offen, dass sie Alzheimer hat. Sie erkrankte mit Anfang 50. Wie bei den meisten jüngeren Betroffenen, war der Weg zur Diagnose nicht einfach. Wer rechnet in […]
Die Pflege eines an Demenz erkrankten Familienmitgliedes ist eine Herausforderung, die meist sowohl körperlich als auch emotional kräftezehrend ist. Betroffene sowie ihre Angehörigen sehen sich mit einer Vielzahl von täglichen […]
1.) Neuauflage: „Ergotherapie & Demenz – Konzept der Ergotherapie zur Behandlung dementiell erkrankter Menschen“ Nicht immer wird nach einer Demenzdiagnose an die Möglichkeit gedacht, Ergotherapie zu verschreiben. Doch Menschen mit […]
Nicht immer wird nach einer Demenzdiagnose an die Möglichkeit gedacht, Ergotherapie zu verschreiben. Doch Menschen mit Demenz können sowohl zu Beginn als auch im gesamten Verlauf ihrer Erkrankung von ergotherapeutischer […]
Ist das Leben Zuhause noch sicher genug? Wie kann es praktisch und komfortabel gestaltet werden? Was nun vielleicht hinderlich oder gefährlich ist und welche sinnvollen Anschaffungen und Möglichkeiten es zur […]
Das Kompetenzzentrum Demenz bietet am 12.09. von 9.30-16.00 Uhr eine Fortbildung in der Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage, Am Park 1 an. Unter dem Motto „Recht auf Nichts-tun -oder muss ich eigentlich immer […]
Am 28.08.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr heißt es im Tierpark Arche Warder „Schaf, Huhn & Co – ein Sommerabenteuer mit viel Natur“ und am 15.10.2024 geht es unter dem […]
Eine Kooperation des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein mit der Geschäftsstelle Echte Vielfalt und der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein. „Demenz ist nicht nur heterosexuell, cisgeschlechtlich, weiß und alt. Menschen mit Demenz sind […]
Zum fünften Mal schließen sich die Alzheimer Gesellschaften Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein zusammen, um den Norddeutschen Fachtag Demenz auszurichten. Dieses Jahr findet der Fachtag mit dem Titel „Wohin des […]
Wissen auffrischen und erweitern, neue Ideen bekommen und Haltung aufbauen – grundlegend für einen empathischen Umgang mit Menschen mit Demenz. Deshalb bietet das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein neben Inhouse-Schulungen, Beratungsangeboten […]