Am MIP.labor, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin, stellen sich zwei neue Fellows einer großen Herausforderung: Verena Ahne und Zack Savitsky wollen Themen aus Mathematik, Informatik und Physik […]

Am MIP.labor, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin, stellen sich zwei neue Fellows einer großen Herausforderung: Verena Ahne und Zack Savitsky wollen Themen aus Mathematik, Informatik und Physik […]
Maria-Elena Vorrath studierte Geowissenschaften an der Universität Hamburg und promovierte anschließend am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven. Dort rekonstruierte sie als marine Geologin insbesondere die Dynamik von Meereis über tausende von Jahren […]
Lorenz Adlung wuchs wohlbehütet im ländlichen Thüringen auf. Nach dem Studium der Systembiologie und Promotion in Heidelberg ging er für knapp vier Jahre als Gastwissenschaftler an das renommierte Weizmann-Institut nach […]
Für Christin Kreutz ist der Klaus Tschira Boost Fund ein Glücksfall, ermöglicht er ihr doch, zwei Herzensthemen miteinander zu verbinden: zum einen die Informatik, in der sie promoviert hat und […]
Junge Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen sehen sich oft vielen Herausforderungen gleichzeitig gegenüber. Das kann schnell überfordern. Hilfe erhalten sie dabei seit Mai 2021 durch das Projekt „Zwei mit Ziel“, […]
Vier Tiefgang-Talente starten dieses Jahr in die journalistische Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule (DJS): Anna Tratter, Phoebe Koppendorfer, Jan Krüßmann und Merlin Menze haben bereits MINT-Fächer studiert. An der DJS lernen […]
„Es geht darum, ein stabilisierendes Umfeld für Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund zu schaffen“, fasst Günseli Acar, Projektkoordinatorin von „Zwei mit Ziel“, den Schwerpunkt des Programms zusammen. […]
Mit dem InformatiKOM am Adenauerring hat die Klaus Tschira Stiftung (KTS) in dreijähriger Bauzeit zwei neue Gebäude für das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) errichtet, die heute (9. November 2023) […]
Neben dem Klimawandel gibt es noch weitere existenzielle Bedrohung der Menschheit, beispielsweise der Verlust an Biodiversität. Die Klaus Tschira Stiftung fördert deshalb zwei Jahre lang ein Projekt, das ganz besondere […]
Die Vermittlung informatischer Kompetenzen gewinnt mehr und mehr an Bedeutung in unserer zunehmend digitalisierten Welt. Das Angebot insbesondere in den Grundschulen ist jedoch überschaubar. An diesem Bedarf möchten Saskia Schreiter […]