KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche

Beim neuen Release 3DViewStation v2025.0 hat KISTERS den Fokus auf die Optimierung der Office-ähnlichen Bedienoberfläche gelegt. Ziel war es, den etablierten Multi-CAD Viewer noch intuitiver zu gestalten, dabei Mauswege sowie […]

Weiterlesen

3D Systems – „PSLA Launch Event“

Es gibt ein neues 3D Druckverfahren mit der Bezeichnung PSLA, und wir glauben, dass alle Unternehmen, die bereits Funktionsbauteile, Betriebshilfsmittel und Serienteile selbst additiv fertigen, hier einmal genauer hinschauen sollten. Selbst erfahrene 3D […]

Weiterlesen

Meilenstein bei der Umsetzung von §14a EnWG erreicht

Bereits vier Monate vor Inkrafttreten der entsprechenden Umsetzungsvorgabe des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) konnte das Aachener IT-Unternehmen für die Energiewirtschaft KISTERS das Kernstück des §14a EnWG erfolgreich umsetzen: […]

Weiterlesen

KISTERS 3DViewStation: Multitalent für Branchen und Nischenmärkte

Von der Automobilindustrie bis hin zur Verteidigungsbranche – die 3DViewStation ist in zahlreichen Märkten ein unverzichtbares Werkzeug. Ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit ermöglichen es, selbst komplexe Herausforderungen zu meistern. Ob es […]

Weiterlesen

Verjüngtes Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus […]

Weiterlesen

KISTERS 3DViewStation: Germar Nikol – Der Visionär hinter der Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte der 3DViewStation ist untrennbar mit dem Namen Germar Nikol verbunden. Als treibende Kraft hinter der Initialisierung der Software hat Nikol die Rahmenbedingungen geschaffen, die den Start der Entwicklung […]

Weiterlesen

IT-Plattform für eine dynamische Energiewirtschaft – KISTERS auf der E-World 2025.

Energieversorgungsunternehmen blicken in eine neue Energiewelt, die von Dynamik, Volatilität und Massendaten geprägt ist. §14a und §41a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) sowie §9 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) forcieren die Entwicklungen weiter. Vor […]

Weiterlesen