Inflation als wesentlicher Treiber des Rentencrashs Zeitpunkt, an dem Zentralbanken ihre Zinspolitik ändern, rückt näher Defensivqualitäten von Anleihen dürften sich verbessern In Zeiten von hoher Volatilität an den Kapitalmärkten […]

Inflation als wesentlicher Treiber des Rentencrashs Zeitpunkt, an dem Zentralbanken ihre Zinspolitik ändern, rückt näher Defensivqualitäten von Anleihen dürften sich verbessern In Zeiten von hoher Volatilität an den Kapitalmärkten […]
Schnelle Zinserhöhungen sowie eine vor allem durch hohe Energiepreise angetriebene Inflation stellen Anlegerinnen und Anleger vor große Herausforderungen: Auf der einen Seite gilt es, nach Abzug der Inflation eine positive […]
Notenbankpolitik führt zu massiver Neubewertung von Vermögenswerten Noch je 2 Zinsschritte in USA und Eurozone 2022 – danach stabileres Niveau Kapitalmärkte: Überschwang ist verflogen – doch Bewertungsdivergenz ist geblieben Frankfurt, […]
Multi-Asset Investoren brauch(t)en starke Nerven: Aktien und Anleihen unter Druck Marktverwerfungen bieten mittelfristig Chancen: „TINA“ ist Vergangenheit Inflationsdynamik beachten: Marktperformance und Korrelationen werden sich ändern Nach neun schwankungsreichen Monaten an […]
Anleger suchen Schutz im „sicheren Hafen“ Starkes Bewertungssignal könnte auf Wendepunkt hindeuten Drei Aspekte unterstützen die Dollar-Stärke Wer aus dem Euroraum aktuell in die USA reist, staunt nicht […]
Die Corona-Zeit hat sich als Treiber der Aktienanlage entpuppt: Mangels Ausgabemöglichkeiten eingespartes Geld sowie die sich schnell erholenden Aktienkurse nach dem ersten Einbruch sorgten für steigendes Interesse an Aktieninvestments. Wie […]
Nachfrageausweitung führte zu Überhitzung der Wirtschaft Überschussersparnisse sind aufgebraucht – nun droht Konsumverzicht Tiefe Rezession nicht unwahrscheinlich – wie können Anlegerinnen und Anleger sich rüsten? Die Leichtathletik-Europameisterschaft „European Championships Munich […]
In den letzten Monaten sind die Inflationsraten weltweit stark angestiegen. Auch in Deutschland ist die Entwicklung einschneidend: Nach einer Inflationsrate von nur 0,5 Prozent in 2020 und einem deutlichen Anstieg […]
Hohe Inflation schwächt Nachfrage und erhöht Rezessionsrisiko Zentralbanken werden neben Inflation auch auf Wachstum achten Märkte haben noch keine tiefe Rezession eingepreist Nach einem für viele Märkte schwierigen ersten Halbjahr […]
Gewinnerwartungen im Energiesektor gestiegen, bei Konsum gefallen Preissetzungsmacht wird entscheidend für Aktienentwicklung Trotz attraktiverer Bewertungen noch zu früh für Aktienübergewichtung Aktien haben seit Jahresbeginn starke Kursverluste erlitten. Nach Ansicht von […]