Unternehmen müssen im 21. Jahrhundert auf digitale Lösungen und umweltfreundliche Technologien setzen, um erfolgreich zu sein. Davon ist Dietmar Nick, CEO von Kyocera Document Solutions Deutschland, im Gespräch mit Ulrich […]

Unternehmen müssen im 21. Jahrhundert auf digitale Lösungen und umweltfreundliche Technologien setzen, um erfolgreich zu sein. Davon ist Dietmar Nick, CEO von Kyocera Document Solutions Deutschland, im Gespräch mit Ulrich […]
Die Cybersicherheitsbranche steht angesichts ständig neuer Bedrohungsszenarien vor großen Herausforderungen. Im Interview spricht Axel Unger, Head of R&D bei der NCP engineering GmbH, über die Strategie des Unternehmens und welche […]
Der Vorfall um die Open-Source-Kompressionsbibliothek xz, die über Ostern große Teile des Internets zu beeinträchtigten drohte, wirft Fragen zur sicheren Nutzung von Open-Source-Software auf. Was bringt in diesem Zusammenhang der […]
Laut BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) und ENISA (Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit) ist Ransomware aktuell die gefährlichste Cyberbedrohung. Entgegen der Annahme, dass solche Angriffe hauptsächlich große […]
Viele Unternehmen wollen von Künstlicher Intelligenz profitieren. Doch in welchen Bereichen bringen Tools wie Microsoft Copilot echte Vorteile, wo liegen die Grenzen und was ist bei der Einführung und Nutzung […]
Ransomware-Angriffe verlieren ihren Schrecken, wenn ein Unternehmen gut vorgesorgt hat. Schadensbegrenzung lautet die Devise! Wie können Sie als IT-Professional Ihre Organisation effektiv vor diesen Cyberbedrohungen schützen? Wie können Sie die […]
Cyberbedrohungen nehmen zu und mit ihnen die Zahl der Vorschriften und Maßnahmenkataloge, die die IT-Sicherheit in der gesamten Europäischen Union erhöhen sollen. Dazu gehört zum Beispiel die EU-weite NIS2-Regelung für […]
Auch das stärkste IT-System ist nur so stark wie seine schwächste Sicherheitslücke. Bedauerlicherweise nimmt die Anzahl solcher Lücken stetig zu – in den letzten zehn Jahren hat sich diese sogar […]
Die Verantwortung von Unternehmen endet keineswegs an den physischen Grenzen des Betriebsgeländes. Nach der Erweiterung zum deutschen Lieferkettengesetz im Januar 2024 steht jetzt die nächste Neuerung an. Die EU hat […]
Immer mehr Unternehmen interessieren sich für die Einsatzmöglichkeiten von Private 5G, aber nur wenige setzen die Technologie bereits gewinnbringend ein. Grund dafür sind eine Reihe technischer und administrativer Anforderungen, die […]