Diese besondere Veranstaltung würdigte die langjährige Bindung der Alumni an ihre Alma Mater und ihre besonderen wissenschaftlichen Leistungen. In diesem Jahr wurden bei dem Festakt in der Aula der RWTH […]

Diese besondere Veranstaltung würdigte die langjährige Bindung der Alumni an ihre Alma Mater und ihre besonderen wissenschaftlichen Leistungen. In diesem Jahr wurden bei dem Festakt in der Aula der RWTH […]
In der Funktion als Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung folgt Hans-Dieter Plum ab sofort auf Dr.-Ing. Martin Facklam, der diese Aufgabe seit Ende 2020 innehatte und das IKV zum Oktober […]
Am 21. August wurde das Forschungsprojekt "Digitale Auslegungsmethoden von inline-überwachten Druckbehältern" (DAVID), das im Rahmen des Technologietransfer-Programms Leichtbau des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit einer Förderung von 6,3 […]
Unter dem Motto #innovatingtogether trafen sich die Mitglieder des Hydrogen Business and Technology Forums zu ihrem ersten gemeinsamen Themenworkshop zum Thema „Prüfung und Analyse von Kunststoffen in Wasserstoffanwendungen“. Das Forum […]
Von Mitte Mai bis Anfang Juli sammelten Jeanard Sinfuego von der University of Alberta (Kanada), Jingtian George Zhou, University of Michigan (USA) und Mohamed Abdelsalam von der University of the […]
The Institute for Plastics Processing (IKV) in Industry and Craft at RWTH Aachen University is delighted to welcome you to the 5th International Injection Moulding Conference (IIMC). This biennial event […]
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen freut sich, zur 5. International Injection Moulding Conference (IIMC) einzuladen. Die im Zweijahresrhythmus stattfindende Veranstaltung wird am […]
Die renommierte Auszeichnung wird von der VDI-Gesellschaft Materials Engineering an besonders verdiente Mitglieder und ehrenamtlich Tätige sowie an Ingenieurinnen und Ingenieure vergeben, die sich auf dem Gebiet der Kunststofftechnik besondere […]
Altteppichböden werden bisher größtenteils einer thermischen Verwertung zugeführt, was eine unbefriedigende Lösung darstellt, insbesondere wenn es sich bei den Abfällen um wertvolle technische Kunststoffe wie PA6 oder PA6.6 handelt. Um […]
Während der Exkursionswoche an der RWTH Aachen University erhalten Studierende jedes Jahr die Möglichkeit, das theoretisch erworbene Wissen anhand von praktischen Beispielen zu vertiefen und zu erweitern. Auch das IKV […]