50 Nationen inklusive Deutschland zelebrieren am 21.04.2023 den Welttag der Kreativität und Innovation. Dieser Tag erinnert daran, dass bestehende Denkmuster aufgebrochen werden müssen, um neue Lösungsansätze für aktuelle Probleme und […]
Autor: Firma Institut für angewandte Arbeitswissenschaft
Menschzentrierte Industrie 4.0-Systeme im Mittelpunkt
Die Arbeit des Menschen hat in der Industrie eine große Bedeutung. Dies ist auch in der Industrie 4.0 der Fall. Arbeit und erforderliche Kompetenzen verändern sich dabei und nutzen die vielfältigen […]
Die Top 3 der Fachkräftesicherung: Flexibilität, marktgerechte Vergütung, Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das ist das Ergebnis der ifaa-Studie aus dem Jahr 2020. „Doch unsere Untersuchung zeigte auch, dass dies nicht die einzigen Benefits von Unternehmen für ihre Beschäftigten sind,“ so Amelia Gahmann, […]
Weltgesundheitstag am 7. April: Arbeitgeber leisten Beitrag zur Gesundheit der Beschäftigten
Am 7. April wird die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 75 Jahre alt. Die Organisation erinnert jährlich mit dem Weltgesundheitstag an ihre Gründung. Das diesjährige Motto „Gesundheit für alle“ – also für die […]
Bleibt alles anders? Wie Datenbrillen, Smart Watches und Co. die Arbeitswelt verändern
Die neue Broschüre „Bleibt alles anders?“ des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft zeigt Beispiele aus Unternehmen, wie sich die Arbeitsaufgaben durch den Einsatz von digitalen Tools verändern, welche Fähigkeiten […]
Künstliche Intelligenz sichert Erfahrungsschatz der Babyboomer
Eine Vielzahl erfahrener Beschäftigter, der Babyboomer-Generation aus den 60er Jahren, gehen in Rente. Ihr Erfahrungsschatz geht Unternehmen verloren. Das Projekt “KI_eeper – Know how to keep“* erforscht, wie unbewusstes Wissen […]
Mit Bewegung gegen den Schmerz – Tag der Rückengesundheit am 15. März 2023
44 Millionen Fehltage allein durch Muskel-Skelett-Erkrankungen* – darunter fallen auch Rückenschmerzen. Damit sind Rückenschmerzen in Deutschland die Volkskrankheit Nummer eins. „Viele bewegen sich zu wenig, ungünstige Körperhaltungen und Stress schwächen […]
Klimawandel und andere Krisen: nachhaltige Existenzsicherung für Unternehmen
Die gute Nachricht ist: Krisen führen nicht zwangsläufig zum Verlust der Existenz von Menschen, Gesellschaften oder Unternehmen. „Krisen können zwar nicht vollständig verhindert werden, aber ihre Auswirkungen lassen sich beeinflussen […]
Flexibilität in der Produktion ist unmöglich? Neue ifaa-Praxishilfe für ein attraktiveres Arbeitgeberimage
Im Produktionsbereich kann nicht mobil und zeitflexibel gearbeitet werden! Das Forschungsprojekt „MofAPro – mobiles, zeitflexibles Arbeiten im Produktionsbereich“ widerlegt diese Annahme und stellt gleichzeitig eine neue Praxishilfe vor, mit der […]
KI in der Arbeitswelt. Das ifaa zeigt Good-Practice-Beispiele aus der M+E-Industrie
Das Grundlagenwissen über künstliche Intelligenz ist in Unternehmen mittlerweile weitverbreitet. Dennoch entwickeln nur wenige Unternehmen eigene KI-Anwendungen oder erproben die Technologie in Pilotprojekten. Sebastian Terstegen, Experte des ifaa – Institut […]