Die digitale Transformation unserer Arbeitswelt stellt uns vor neue Herausforderungen. Mit den Lern- und Experimentierräumen fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unter dem Dach der Initiative Neue Qualität […]
Autor: Firma Institut für angewandte Arbeitswissenschaft
Nur mit den richtigen Kompetenzen der Beschäftigten und Führungskräfte wird Künstliche Intelligenz erfolgreich in deutschen Unternehmen
„Beschäftigte und Führungskräfte müssen auf die Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen vorbereitet werden. Ohne zielorientierte Kompetenzentwicklung verläuft sich die KI-Einführung in Irrwege des Missmutes, der Erfolglosigkeit und des Scheiterns.“ […]
Corona-Pandemie: Tipps vom ifaa für eine gesunde Durchhaltestrategie
Die Einschränkungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie halten an. Damit bleiben zum Beispiel finanzielle Sorgen, die Angst vor einer möglichen Infektion oder das Gefühl der sozialen Isolation. „Vor allem die […]
Weltpremiere: Einzigartige Sammlung mit über 150 Beispielen zu „Digitalisierung & Industrie 4.0“
„Beispiele aus der Praxis sind bestens dazu geeignet, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu veranschaulichen.“ berichtet Dr. Tim Jeske, wissenschaftlicher Experte des ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. Schnell […]

Lassen Sie uns reden! Mitarbeitergespräche – gerade in Krisenzeiten von enormer Bedeutung!
In vielen Unternehmen finden zu Jahresbeginn die jährlichen Mitarbeitergespräche statt. In der Metall- und Elektroindustrie haben sie eine ganz besondere Bedeutung, da sie für viele Beschäftigte im Zusammenhang mit der […]
Produktivitätsparadoxon der Digitalisierung – Wie bringen wir die „PS“ der Digitalisierung nach Corona nachhaltig „auf die Straße“?
Bereits vor der Corona-Pandemie herrschte weitgehend Einigkeit darüber, dass die Digitalisierung in Alltag und Wirtschaft nicht aufzuhalten ist und Deutschland den Anschluss in der 4. Industriellen Revolution nicht verlieren darf, […]
Neu in der Springer-Edition vom ifaa: Ganzheitliche Gestaltung mobiler Arbeit. Wie geht mobile Arbeit in der Praxis?
Arbeiten von zuhause ist ein sehr wichtiges Thema in der Corona-Pandemie. In der betrieblichen Praxis wird zunehmend erkennbar, dass in den Unternehmen ein umfassendes Konzept für die Einführung mobiler Arbeit […]
Der richtige Umgang mit Homeoffice – ifaa zeigt, wie es funktionieren kann
Laut Beschluss soll Homeoffice überall dort, wo es möglich ist umgesetzt werden. Viele Unternehmen tun dies bereits schon und ergreifen Maßnahmen, die für jeden Betrieb individuell möglich sind. „Diejenigen, die […]
ifaa: In der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz mindestens genauso sicher wie das Homeoffice
„Der politische Vorstoß, Unternehmen zu zwingen, alle Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken, ist eine Bewegung in die falsche Richtung“ so Sven Hille, Leiter des Fachbereichs Arbeitszeit und Vergütung am ifaa […]
Tipps vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft: Resilient durch den Corona-Winter – wie Beschäftigte positiv und leistungsfähig bleiben
Kalt und dunkel: Vielen Menschen schlägt der Winter aufs Gemüt. Dazu kommen noch die Einschränkungen durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Einige Aktivitäten, die einen Ausgleich zum Job darstellen, […]