Der Industrieverband Feuerverzinken zieht eine positive Bilanz nach seiner aktiven Teilnahme an der COP28 in Dubai. Während des Events vom 6. bis 9. Dezember 2023 präsentierte der Verband überzeugend seine […]

Der Industrieverband Feuerverzinken zieht eine positive Bilanz nach seiner aktiven Teilnahme an der COP28 in Dubai. Während des Events vom 6. bis 9. Dezember 2023 präsentierte der Verband überzeugend seine […]
Die virtuelle Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Feuerverzinken e.V. am 29. November 2023 stand im Zeichen wichtiger Entscheidungen und einem zuversichtlichen Blick in das Jahr 2024. Die Mitglieder des Industrieverbandes Feuerverzinken e.V. […]
Beim jährlichen Branchenevent des Industrieverbandes Feuerverzinken, das dieses Jahr am 25. Mai 2023 im TIPI am Kanzleramt in Berlin stattfand, wurde nicht nur Fachkompetenz und Networking großgeschrieben, sondern auch soziales […]
Die CO2-Berechnung und die Nachhaltigkeitsaspekte werden immer wichtiger. Die Berechnungsinstrumente entwickeln sich dahingehend rasant. Der Industrieverband Feuerverzinken macht jetzt darauf aufmerksam, dass Nachhaltigkeitswerte nicht ohne weiteres miteinander verglichen werden können. Der […]
Christine Marin wurde erneut zur Vize-Präsidentin der Wirtschaftsvereinigung Metalle e.V. (WVMetalle) gewählt. Als erfahrene Vertreterin der NE-Metallindustrie bringt sie klare Ziele und Schwerpunkte für ihre weitere Amtszeit mit. Zudem wurde […]
Der heute stattfindende Bau- und Wohnungsgipfel im Kanzleramt war für den Industrieverband Feuerverzinken und das bauforumstahl hinreichender Anlass, um auf die konjunkturellen Herausforderungen in der Stahlindustrie hinzuweisen. Angesichts einer schwächelnden […]
Die Verzinkerei Heek GmbH & Co. KG und der Industrieverband Feuerverzinken haben Jens Spahn zu einem Austausch in der Feuerverzinkerei in Heek begrüßt. Dem Bundesminister a.D. wurden die Herausforderungen und […]
Der Industrieverband Feuerverzinken hat Mona Neubaur, NRW-Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, bei der SEPPELER FEUERVERZINKUNG LENNESTADT GMBH & CO. KG, zu einem Austausch zur Dekarbonisierung begrüßt. Der Ministerin wurden die […]
Der Brandschutz durch Feuerverzinken hat sich in kurzer Zeit als wirtschaftliche und nachhaltige Alternative zu etablierten Brandschutzsystemen erwiesen und bereits vielfach Anwendung gefunden. In Deutschland war hierfür bis dato eine […]
„Feuerverzinkter Stahl erfüllt bereits jetzt im besten Sinne alle Anforderungen, die an einen zirkulären Werkstoff gestellt werden. Er ist dauerhaft, wiederverwendbar, instandsetzbar und unendlich oft recycelbar und damit ein Möglichmacher […]