Sebastian Engelskirchen bleibt bis zum 30. Juni 2025 im Amt, um eine reibungslose Amtsübergabe sicherzustellen. Mit seiner umfassenden Industrie- und Verbandserfahrung erweitert Tobias Schäfer das Profil des Industrieverbands Feuerverzinken […]

Sebastian Engelskirchen bleibt bis zum 30. Juni 2025 im Amt, um eine reibungslose Amtsübergabe sicherzustellen. Mit seiner umfassenden Industrie- und Verbandserfahrung erweitert Tobias Schäfer das Profil des Industrieverbands Feuerverzinken […]
Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. schreibt zum 19. Mal den Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung aus. Dieser renommierte Wettbewerb, der erstmals 1989 verliehen wurde, zeichnet innovative Bauwerke, Objekte und Produkte aus, […]
Auf dem Zukunftsforum des Industrieverbandes Feuerverzinken wurde die Zusammenfassung der Ergebnisse einer umfassenden Studie zur vergleichenden Ökobilanz von Varianten einer Hallenkonstruktion präsentiert. Die Studie vergleicht vier Bauweisen – feuerverzinkten Stahl, […]
•Verbändekoalition übergibt Papier „Transformation erfolgreich gestalten“ mit Forderungen nach Dekarbonisierungsstrompreis und Klimaschutz-Investitionsprämie. (Anlage 1) •Habeck betonte Relevanz des industriellen Mittelstands für den Wirtschaftsstandort Deutschland und unterstützt Ansatz moderner und aktiver […]
Das Institut Bauen und Umwelt e.V. hat in Zusammenarbeit mit bauforumstahl e.V. und dem Institut Feuerverzinken GmbH eine neue Environmental Product Declaration (EPD) für feuerverzinkten Baustahl veröffentlicht. Die neue EPD […]
Der Industrieverband Feuerverzinken freut sich, die Unterzeichnung einer Absichtserklärung für eine weitreichende Kooperation mit dem australischen Verband für Feuerverzinken bekannt zu geben. Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt in der […]
Beim Branchenevent FEUERVERZINKEN 2024 in Köln wurden gestern Abend zwei herausragende Projekte für ihren Einsatz in der Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Verantwortung ausgezeichnet. Die Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH wurde für […]
Heute eröffnete Martin Kopf, der Vorsitzende des Industrieverbandes Feuerverzinken e.V., das Branchenevent FEUERVERZINKEN 2024. Die Veranstaltung lockte über 200 Teilnehmer*innen aus Industrie, Politik und Wissenschaft ins Hyatt Regency nach Köln. […]
Der Industrieverband Feuerverzinken gibt mit Freude bekannt, dass Marco Göllrich ab sofort die Position des Leiters Branchenkommunikation, Nachhaltigkeit, Politik und Strategie übernehmen wird. Mit dieser Personalentscheidung verstärkt der Verband sein […]
Am Montagabend erhielt der Vorsitzende des Industrieverbandes Feuerverzinken, Martin Kopf, die Gelegenheit, beim gemeinsamen Abendessen mit der EU-Kommissionspräsidentin, Dr. Ursula von der Leyen, die Standpunkte der deutschen Feuerverzinkungsindustrie zu relevanten […]