Es war eine richtige Premierentournee, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) Anfang Juli unternahmen: In Stuttgart präsentierten sie das neue GeoMobil den Abgeordneten […]

Es war eine richtige Premierentournee, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) Anfang Juli unternahmen: In Stuttgart präsentierten sie das neue GeoMobil den Abgeordneten […]
Als wichtigen Schritt auch zur Sicherung heimischer Rohstoffe wertet der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. die Verabschiedung des fortgeschriebenen Regionalplans für die Region Bodensee-Oberschwaben. Mit großer Mehrheit hatten die […]
In seiner letzten Sitzung vor der parlamentarischen Sommerpause hat der Bundesrat neben zahlreichen weiteren Gesetzesvorlagen auch die Mantelverordnung verabschiedet. Die Verordnung sieht die Einführung der Ersatzbaustoffverordnung, die Neufassung der Bundes-Bodenschutzverordnung […]
Klaus Rinderspacher ist in der Nacht auf den 28.5.2021 im Alter von 77 Jahren nach tapferem Kampf verstorben. Die gesamte Baustoff-, Steine- und Erdenindustrie trauert um eine herausragende Persönlichkeit und […]
Ein engagiertes Plädoyer für die Nutzung heimischer Rohstoffe hat die CDU-Spitzenkandidatin bei der bevorstehenden Landtagswahl in Baden-Württemberg, Dr. Susanne Eisenmann, in einem Online-Dialog mit dem ISTE gehalten. Wenige Wochen vor […]
Der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) gestaltet seine Geschäftsleitung um. Künftig wird sie wieder aus drei Geschäftsführern bestehen. Neben Hauptgeschäftsführer Thomas Beißwenger sind dies ab dem 1. April […]
„Bock auf Steine? – Wir brauchen dich!“ So lautet das Motto der neuen Ausbildungskampagne „Azubiste“, mit der die Rohstoffe gewinnenden und Baustoffe produzierenden Unternehmen in Baden-Württemberg um Nachwuchs werben. In […]
Wenige Wochen vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und ein Dreivierteljahr vor der Wahl zum Deutschen Bundestag hat der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) Vertreterinnen und Vertreter politischer Parteien […]
In so mancher historischen Stadt, in der Bürgerinnen und Bürger einen Dom oder ein Münster ihr Eigen nennen, war dieses Weihnachtsfest ein ganz besonderes: Die UNESCO hat nämlich 18 Münster-Bauhütten […]
Wo steht die Rohstoff- und die Baustoffindustrie wirtschaftlich im Augenblick? Wie sind ihre Aussichten? Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Branche aus? Solchen Fragen gingen Expertinnen und Experten aus […]