Gartenbranche begrüßt Koalitionsvereinbarungen zum Thema Wald

Stellvertretend für die Gartenindustrie begrüßt der Industrieverband Garten (IVG) e.V. die Aussagen in den vor kurzem veröffentlichten Koalitionsverträgen für die neuen Legislaturperioden in Nordrhein-Westfalen sowie Schleswig-Holstein. Darin bekennt sich die […]

Weiterlesen

Torfersatzprodukte ausreichend verfügbar? – Substratbranche veröffentlicht Gegendarstellung

Stellvertretend für die Substratbranche haben die europäische Dachorganisation Growing Media Europe (GME) und der Industrieverband Garten (IVG) e.V. in einem offenen Brief der Aussage des in Braunschweig ansässigen Thünen-Instituts widersprochen, […]

Weiterlesen

IVG: Tobias M. Koerner als Sprecher der Fachabteilung Garten- und Rasenpflegegeräte wiedergewählt

Im Rahmen ihrer Sitzung am 24. Mai 2022 in Montabaur haben die Mitglieder der Fachabteilung „Garten- und Rasenpflegegeräte“ (GRPG) des Industrieverband Garten (IVG) e.V. ihren Sprecher Tobias M. Koerner einstimmig […]

Weiterlesen

Deutscher Torf- und Humustag wieder in Präsenz geplant

Nachdem der Deutsche Torf- und Humustag im vergangenen Jahr corona-bedingt online stattfinden musste, plant der Industrieverband Garten (IVG) e.V. ihn in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung. Der Verband lädt die […]

Weiterlesen

Thomas Kramer als Sprecher der Fachabteilung Substrate, Erden Ausgangsstoffe wiedergewählt

Im Rahmen ihrer Sitzung am 11. Mai 2022 in Hannover haben die Mitglieder der Fachabteilung „Substrate, Erden, Ausgangsstoffe“ (SEA) des Industrieverband Garten (IVG) e.V. ihren Sprecher Thomas Kramer einstimmig im […]

Weiterlesen

IVG veröffentlicht Positionspapier zur Torfminderung

Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. hat gemeinsam mit der Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen (GGS) ein Positionspapier zum Thema Torfminderung erstellt und auf seiner Internetseite www.ivg.org im Downloadbereich veröffentlicht. Das aktuelle […]

Weiterlesen