Angesichts der angespannten Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fordert die IKK classic kurzfristig Lösungsvorschläge von der Politik. Bereits im kommenden Jahr 2023 fehlt der GKV die Rekordsumme von 17 Milliarden […]
Autor: Firma IKK classic
Stabiler Beitragssatz bei der IKK classic
Die IKK classic hält den Zusatzbeitrag stabil. Er entspricht damit dem für 2022 politisch festgelegten durchschnittlichen Zusatzbeitragssatz in Höhe von 1,3 %. Den entsprechenden Beschluss fasste heute der Verwaltungsrat der […]
Finanzsituation der Krankenkassen im Blick behalten
Angesichts der angespannten Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung und der anstehenden Haushaltsplanungen der Krankenkassen, müsse über die notwendigen Zuschüsse zum Gesundheitsfonds zwingend noch im Oktober entschieden werden, sagte IKK-Chef Frank Hippler […]
#missionmacher – Präventionsprogramm für Handwerkernachwuchs startet
Rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland machen eine duale Ausbildung, zwei Drittel von ihnen haben sich für den Berufsstart im Handwerk entschieden. Speziell für diese Zielgruppe hat die IKK classic […]
Mehr Transparenz für die Versicherten
Die Leistungen der verschie-denen Krankenkassen miteinander zu vergleichen, ist mitunter schwierig. Als einziges objektives Kriterium gilt bislang der Beitragssatz, an dem sich viele Versicherte bei der Wahl ihrer Krankenkasse orientieren. […]
„Vorurteile und Diskriminierung machen krank“: Studie belegt Wirkung von Diskriminierungserfahrungen auf die Gesundheit
Mehr als jeder zweite Mensch in Deutschland ist von Vorurteilen und Diskriminierung betroffen. Und wer bewusst oder unbewusst unter Vorurteilen oder Diskriminierung leidet, leidet häufiger unter Essstörungen, Migräne, Burn-out oder […]
Studie: Wie gesund lebt das Handwerk?
Die Corona-Pandemie verstärkt den Bewegungsmangel in unserer Gesellschaft, zudem klagen die Deutschen vermehrt über Stress auf und neben der Arbeit. Die Berufsgruppe der Handwerker hebt sich davon ab. Die IKK […]
Titelverteidigung für die IKK classic beim Klimaretter-Award 2021
Im Rahmen des Projektes „Klimaretter – Lebensretter“ können Beschäftigte aus dem Gesundheitswesen durch verschiedene Alltagsaktionen CO2 einsparen. Im Wertungszeitraum des diesjährigen Klimaretter-Awards hat die IKK classic ihren CO2-Ausstoß um 160 […]
IKK classic: Corona-Impfungen gehören allein in die Hand der Hausärzte
Die IKK classic bekräftigt ihre Forderung, die Corona-Schutzimpfungen vollständig an die Hausärzte zu übertragen. „Innerhalb weniger Tage haben die niedergelassenen Ärzte gezeigt, dass sie große Bevölkerungsgruppen bei weitem schneller und […]
Krankheitsgeschehen im Handwerk: weniger Fälle, längere Fehlzeiten
Auch im Jahr 2020 ist der Krankenstand im deutschen Handwerk erneut um 0,1 Prozentpunkte auf nun 5,5 Prozent gestiegen. Das ergab eine aktuelle Fehlzeiten-Analyse von rund 470.000 im Handwerk beschäftigten […]