Konstruktionsentscheidungen haben Einfluss auf die Sicherheit von Maschinen! Für Mitarbeitende in der Konstruktion ist es daher besonders wichtig die technischen Anforderungen an sichere Konstruktion zu kennen.In unseren brandaktuellen Top-Seminaren für die […]
Autor: Firma IBF Solutions
Material Compliance im Geräte- und Maschinenbau: Neues Seminar bietet umfassende Einblicke für Hersteller und Wirtschaftsakteure
Als Hersteller von Geräten und Maschinen oder als Zulieferer in die entsprechende Industrie verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick zu den Regelwerken und den umweltrelevanten Aspekten, die das Inverkehrbringen des […]
Innovative Konstruktion trifft auf praxisnahe Sicherheit – Drei unentbehrliche Seminare für Konstrukteure und Maschinenbauer im Herbst
Für Konstrukteur:innen und Maschinenbauer:innen sind rechtskonforme Lösungen essenziell. Daher bieten wir speziell für die Zielgruppe von Technikerinnen und Technikern drei Seminare an, welche im jeweiligen fachlichen Schwerpunkt (mechanische Konstruktion, Elektrokonstruktion […]
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Neues Seminar bietet umfassende Einblicke für Hersteller und Wirtschaftsakteure
Die neue EU-Produktsicherheitsverordnung (General Product SafetyRegulation, GPSR) stellt einen bedeutenden Schritt im Verbraucherschutz in Europa dar. Diese Verordnung bringt umfassende Änderungen und Anforderungen für Hersteller und Wirtschaftsakteure mit sich, insbesondere […]
Whitepaper: Übergang zur neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 – Leitfaden für Maschinen- und Anlagenkonstrukteure
Die EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG hat die Konstruktion von Maschinen und Anlagen in Europa über viele Jahre hinweg wesentlich beeinflusst. Mit der Einführung der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230, die am 20. Januar […]
Digitalisierung der Risikobeurteilung und CE-Kennzeichnung – Safexpert jetzt auch nach Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 verfügbar
In der Produktsicherheit von Maschinen und Anlagen stellt die Risikobeurteilung und CE-Kennzeichnung eine zentrale Rolle dar. Seit Jahrzenten war und ist hier die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für Hersteller der Leitfaden auf […]
CE-PraxisTAGE 2023 (Konferenz | Pforzheim)
In diesem Jahr auch wieder als Präsenzveranstaltung und als WEB-Event buchbar. Bereits zum 17. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Expert*innen, Fachleute und Einsteiger*innen aus dem Bereich […]
CE-PraxisTAGE 2022 (Konferenz | Pforzheim)
In diesem Jahr auch wieder als Präsenzveranstaltung und als WEB-Event buchbar. Bereits zum 16. Mal finden in Pforzheim die CE-Praxistage statt und bringen Expert*innen, Fachleute und Einsteiger*innen aus dem Bereich […]
Neue Teamleitung im Beratungsteam von IBF
„Unternehmen bei den CE-Anforderungen unterstützen und aufzeigen, dass Produktsicherheit nichts mit Bürokratismus zu tun hat.“ Unter diesem Vorsatz tritt Andreas Hensel, vormals Safety Manager bei einem deutschen Maschinenbauer, seine neue […]
WEB-Seminar: Was Geschäftsführer und Führungskräfte über die CE-Kennzeichnung wissen sollten (Seminar | Online)
Dieses 2-stündige Webinar richtet sich an alle Personen, die im Namen ihres Unternehmens Konformitäts- oder Einbauerklärungen unterschreiben (müssen) und an alle organisationsverantwortlichen Personen. In diesem kompakten WEB-Seminar erhalten die Teilnehmer […]