Mit einer Schülerpressekonferenz, einem Schüler-Quiz und einem Schüler-Workshop bietet der i.m.a e.V. auf der Grünen Woche drei ganz unterschiedliche Bildungsveranstaltungen zu Themen der Landwirtschaft, Ernährung und Naturbildung. Mehr als 850 […]
Autor: Firma i.m.a - information.medien.agrar

Finale und neuer Anfang beim Lernen auf dem Bauernhof
Nach 13 Jahren, in denen der i.m.a e.V. das „Bundesforum Lernort Bauernhof“ koordiniert, Förderanträge gestellt und Veranstaltungen organisiert hat, geht die Initiative nun neue Wege. Den Akteuren des bäuerlichen Berufsstandes, […]

Grüne Woche: Bildungsarbeit an den Theken
Am Freitag, 17. Januar 2025, öffnet der i.m.a e.V. seine kleine Scheune auf dem „ErlebnisBauernhof“ der Grünen Woche in Berlin. Dort bittet die Bildungsinstitution der Landwirtschaft an zwei Theken, auf […]

Grüne-Woche-„Jubelläum“: 25 Jahre „ErlebnisBauernhof“
Seit 25 Jahren versammeln sich die Akteure der Agrar-Branche auf dem „ErlebnisBauernhof“ der Grünen Woche in Berlin. Sie ist vom 17. bis 26. Januar wieder Auftakt des landwirtschaftlichen Jahres und […]

Das „1 x 1 der Landwirtschaft“ zur Grünlandbewirtschaftung
Was bereits seit fünf Jahren für Ackerland Vorschrift ist, gilt ab Februar 2025 auch für die Bewirtschaftung von Grünland: Das Düngen mit flüssigen oder organisch-mineralischen Düngemitteln wie Gülle oder Gärreste, […]

Wie neue Zuchtmethoden das Tierwohl fördern können
Wie wir uns ernähren und was wir essen hat seit jeher Einfluss auf die Produktion unserer Lebensmittel. Denn die Landwirtschaft erzeugt, was Verbraucher nachfragen. So kann am Beispiel der Schweinehaltung […]

Grüne Woche 2025: Schüler im Fokus der Landwirtschaft
Die i.m.a-Schülerpressekonferenzen sind seit vielen Jahren fester Bestandteil der Grünen Woche in Berlin. 2025 werden diese außerschulischen Bildungsangebote nochmals erweitert. Neben zwei Schülerpressekonferenzen in der sogenannten „Bauernhalle“ des Messegeländes findet […]

Lehrkräfte und Landwirte kooperieren im Schulalltag
Wie Landwirte den Schulunterricht bereichern können, ist Thema einer neuen Praxis-Reihe im i.m.a-Magazin „lebens.mittel.punkt“. Dort berichten Lehrkräfte und Landwirte, wie sie gemeinsam Schülerinnen und Schülern Themen der Landwirtschaft, Ernährung und […]

Mit „Paul, dem Hund vom Bauernhof“, durchs neue Schuljahr
Der Einstieg ins neue Schuljahr wird für Grundschüler unterhaltsam. Mit der Comic-Figur von „Paul, dem Hund vom Bauernhof“, sorgt die aktuelle Ausgabe des i.m.a-Hausaufgabenhefts nicht nur mit vielen nützlichen Dingen, […]

Jetzt den Samen säen für eine (erkenntnis)reiche Ernte
Während die Sommerferien in einigen Bundesländern noch andauern, beginnt andernorts bereits wieder der Schulunterricht. Für Erstklässler ist es auch der Start in einen neuen Lebensabschnitt. Zugleich ist es der Zeitpunkt, […]