Der in Potsdam lebende Steffen Schroeder kommt als Preisträger des Spreewald-Literaturstipendiums Jahrgang 2023/24 an seinen Residenzort in Burg. Als Schauspieler war er Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater und am Berliner Ensemble, […]

Der in Potsdam lebende Steffen Schroeder kommt als Preisträger des Spreewald-Literaturstipendiums Jahrgang 2023/24 an seinen Residenzort in Burg. Als Schauspieler war er Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater und am Berliner Ensemble, […]
„Gott wohnt im Wedding“ war 2019 der zweite Roman dieser vielseitigen Autorin, mit dem sie neben ihrem Debütroman „Machandel“, 2014, abermals einen großen Publikumserfolg erreichte. Zu ihren bereits mehrfach ausgezeichneten […]
Sein Debütroman „Kollektorgang“ erschien im Frühjahr 2023. David Blum wählte dafür eine außergewöhnliche Perspektive und erzählt die spannende Geschichte von Mario (13 Jahre) aus der Sicht eines Toten. Für das […]
Das Herz des Bamberger Bestseller- und Kinderbuchautors Paul Maar schlägt für seine bekannteste Figur „Sams“ ebenso wie für zahlreiche weitere Geschichten. Schräg, charmant und voller Fantasie sind die Erzählungen, mit […]
Als Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums konnte sich Bastian Kresser während seines Residenzaufenthaltes im letzten Jahr ganz dem Schreiben widmen. Dass der Vorarlberger Autor damit besonders erfolgreich ist, zeigt sein neuester Roman: […]
Das Herz des Bamberger Bestseller- und Kinderbuchautors Paul Maar schlägt für seine bekannteste Figur „Sams“ ebenso wie für zahlreiche weitere Geschichten. Schräg, charmant und voller Fantasie sind die Erzählungen, mit […]
Der 15. Jahrgang ist ein kleines Jubiläum: Unter Leitung der Kuratorin Franziska Stünkel – sie ist im Kulturbereich bekannt durch ihre Arbeiten als Filmregisseurin, Drehbuchautorin sowie Fotokünstlerin – und mit […]
Sie sind als ungeladene Picknickgäste die Plage jedes Spätsommers, deren unruhige Flugbewegung uns ganz in Aufregung versetzt, weil wir ihre brennenden Stiche fürchten. Michael Ohl ist einer der führenden Wespenforscher […]
Der Hecht, der auf den Menschen stets eine große Faszination ausübte, erweist sich in Zeiten des Klimawandels als erstaunlich unempfindlich. Er scheint dem größten und gefährlichsten heimischen Raubfisch nichts anzuhaben. […]
Wer kennt das nicht: endlich Ferien und nun? Mit dem extra kreierten Sommerferien-Workshop „Wir schreiben ein Buch!“ für Kinder ab 7 Jahren könnte man damit ganz vorn liegen bei den […]