Neues Präsidium der Hochschule Osnabrück bestellt

Das Präsidium der Hochschule Osnabrück startet in eine neue Amtszeit. Als Vizepräsidentinnen durch den Senat bestätigt und vom Stiftungsrat bestellt wurden Professorin Dr. Susanne Düchting und Professorin Dr. Kathrin Loer. […]

Weiterlesen

GROWTH Convention: „Nachhaltige Materialien: Klimaneutral in die Zukunft?“

Die Growth Convention ist eine mittlerweile viel beachtete regionale Branchenveranstaltung des Transferprojekts GROWTH der Hochschule Osnabrück und widmet sich wichtigen Zukunftsthemen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In aller Kürze • […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Alexander Schmehmann nimmt als neuer Präsident der Hochschule Osnabrück die Amtsgeschäfte auf

Der Amtswechsel ist vollzogen: Prof. Dr. Alexander Schmehmann nahm mit Beginn des 1. Oktober 2024 die Amtsgeschäfte als Präsident der Hochschule Osnabrück auf. In einem Festakt im Coppenrath Innovation Center […]

Weiterlesen

3.250 Erstsemester starten ihr Studium an der Hochschule Osnabrück

Für die 3.250 Erstsemester der Hochschule Osnabrück beginnt eine aufregende Zeit. Die meisten von ihnen, rund 2.600, studieren zukünftig in Osnabrück an den Fakultäten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL), Ingenieurwissenschaften und […]

Weiterlesen

Hochschule Osnabrück begrüßt 14 neue Professor*innen und Verwalter*innen einer Professur

Mit Beginn des neuen Wintersemesters freut sich die Hochschule Osnabrück, 14 neue Professor*innen sowie Verwalter*innen einer Professur willkommen zu heißen. Diese Verstärkung bringt nicht nur neue Impulse für Lehre und […]

Weiterlesen

Informationsveranstaltungen für Studieninteressierte und Studierende vom 15. September bis 14. Oktober 2024

  Mittwoch, 25.09.2024 | 17:00 Uhr | Studieren in Osnabrück und Lingen Online-Vortrag und Fragerunde für Studieninteressierte Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und Universität Osnabrück informiert Studieninteressierte in einem Online-Vortrag über […]

Weiterlesen

Niedersachsen-Technikum geht in die nächste Runde

Wie geht’s weiter nach der Schule? Für viele junge Menschen ist das eine schwierige Frage. 23 Abiturientinnen haben sich in diesem Jahr für das Niedersachsen-Technikum in Osnabrück entschieden. Das Programm kombiniert […]

Weiterlesen

Internationaler Feldroboter-Wettbewerb: Einmal Gold und viermal Bronze für Osnabrücker Studierende

Das studentische Team der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück hat beim diesjährigen Internationalen Feldroboter-Wettbewerb einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Das Team sicherte sich eine Gold- und vier Bronzemedaillen und bewies […]

Weiterlesen

Restaurierung historischer Malerei im Gebäude der Hochschule Osnabrück

 Die Hochschule Osnabrück erhält zu bereits bewilligten Fördermitteln des Bundes und der Bingo Umweltstiftung, weitere 50.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Damit kann die geplante viermonatige Restaurierung der […]

Weiterlesen

Chatten mit Künstlicher Intelligenz – Risiken im Umgang mit Chatbots

„Ich fühle, dass du mich mehr liebst als sie.“ Das schrieb Eliza – ein Künstlicher Intelligenz (KI)-Chatbot des US-amerikanischen Entwicklers Chai – letztes Jahr einem verheirateten Mann, der sechs Wochen […]

Weiterlesen