Frauennetzwerk an der Hochschule Kaiserslautern

Es hat mittlerweile schon Tradition, dass zum Internationalen Frauentag an der Hochschule Kaiserslautern Themen, wie Chancengerechtigkeit und Gleichstellung in besonderer Weise in den Fokus gesetzt werden. Die Einladung der Zentralen […]

Weiterlesen

Tag des Offenen Campus der Hochschule Kaiserslautern am 20. April

Traditionell lädt die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Frühjahr speziell Studieninteressierte aber natürlich auch die gesamte Öffentlichkeit zu ihrem Tag des Offenen Campus ein. In diesem Jahr werden am Samstag, den […]

Weiterlesen

Umweltministerin Katrin Eder informiert sich am Pirmasenser Hochschul- Campus über innovativen Forschungsansatz

Unter dem Motto „Biodiversität trifft Biotechnologie“ besuchte die Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes, Katrin Eder, den Leiter der Forschungsgruppe „Integrative Biotechnologie“, Seniorresearcher Dr. Michael Lakatos, zum […]

Weiterlesen

Hochschule Kaiserslautern erhält Fördergelder bis 2028

Die Forschungsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz fördert seit 2008 die vier staatlichen Universitäten und die sieben staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Diese Mittel stehen den Hochschulen zusätzlich zur Grundfinanzierung für ihre […]

Weiterlesen

Förderprogramm für zukünftige Unternehmensgründerinnen

IDEENWALD female edition: 20 Frauen nutzen BMWK-Förderprogramm als Wegbereiter fürs eigene Business. Nur bei gut einem Fünftel der Unternehmensgründungen in Deutschland sind Frauen federführend, so die Bilanz des Deutschen Startup […]

Weiterlesen

Bewerbungen zum Sommersemester 2024 noch möglich

Für die meisten Bachelor-Studiengänge an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sind Bewerbungen und Einschreibungen zum Sommersemester 2024 noch bis zum 29. Februar möglich. Verlängert bis zum 15.Februar wird […]

Weiterlesen

Freiraum für individuelles Lernen

Im Studiengang Logistik an der Hochschule Kaiserslautern Standort Pirmasens besteht ein Teil der Studienleistung aus einer Projektarbeit. Thema und Aufgabe können Studierende frei wählen. Da die Abgabe an kein vorgegebenes […]

Weiterlesen

Infotage am Weincampus Neustadt: 14. Februar und 11. April

Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen: An zwei Terminen in diesem Jahr können sich Interessierte über die Studienangebote informieren, im Februar vor Ort stattfindet, im April digital per Livestream. Wie […]

Weiterlesen

Greifen und loslassen – Forschen und Kunst an der Hochschule Kaiserslautern

Forschen und Kunst? Wie geht das zusammen? Nora Mertes, Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) an der Hochschule Kaiserslautern, zeigt es in ihrer Ausstellung. Nora Mertes präsentiert in der Saarländischen […]

Weiterlesen

Psychiatrische Erkrankungen besser behandeln

Derzeit lässt sich die Wirksamkeit von Therapien für psychiatrische Erkrankungen nicht objektiv beurteilen. Deshalb will das europäische Forschungsvorhaben MUNASET dafür geeignete Instrumente entwickeln. Koordiniert wird das Horizon Europe-Projekt von der […]

Weiterlesen