Bald kommen Master aus Italien

Die Hochschule Kaiserslautern erweitert ihr internationales Studienangebot im Fachbereich Betriebswirtschaft: Ab dem Wintersemester 2024/25 haben Studierende des Masterstudiengangs „International Management and Finance“ die Möglichkeit, einen Doppel-Masterabschluss in Kooperation mit der […]

Weiterlesen

Forschung auf höchstem Niveau

Beim ersten HAW-Forschungstag „Zukunft ist WIR – Wissenschaft, Innovation, Rheinland-Pfalz“ präsentierten die Hochschulen für angewandte Wissenschaften ihre vielfältigen Forschungsprojekte. Mit einer Ausstellung wissenschaftlicher Poster, Exponaten und zahlreichen Vorträgen zeigten die […]

Weiterlesen

Innovationsmanagement dank Zukunftstechnologien und Future Skills

MBA-Studierende (Master of Business Administration) der Hochschule Kaiserslautern besuchten eine internationale Konferenz für Innovationsmanagement. Die aktive Teilnahme an der Veranstaltung ist fester Bestandteil des Curriculums und eine zu erbringende Studienleistung. […]

Weiterlesen

Neuer Zertifikatstudiengang “Healthcare Compliance Officer” startet

Neben dem kürzlich vorgestellten berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Physician Assistant“ startet an der Hochschule Kaiserslautern in Kürze mit dem Zertifikatsstudiengang “Healthcare Compliance Officer” ein weiteres Angebot mit einem Fokus im medizinischen Bereich. […]

Weiterlesen

Hochschule Kaiserslautern spart jährlich über 15 Tonnen CO2

Die Hochschule Kaiserslautern setzt neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Dank der Zusammenarbeit mit dem Saarbrücker Start-up Effinigo konnte die Beleuchtung im Bau A am Campus Morlauterer Straße in […]

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Das Netzwerk für die Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz – InnoNet Health Economy e.V. – startete mit „#InnoFACTOR“ ein neues Workshop-Format. Damit sollen die zahlreichen Digitalisierungsinitiativen der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz aktiv unterstützt werden […]

Weiterlesen

Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst

Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Choreografin Isabelle Schad und der Bildhauerin Nora Mertes. Seit 2023 lehrt und forscht Mertes als Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) im […]

Weiterlesen

Hochschule Kaiserslautern auf ACHEMA vertreten

Auf der Weltleitmesse ACHEMA in Frankfurt, der wichtigsten Impulsgeberin für die internationale Prozessindustrie, präsentieren aktuell Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. […]

Weiterlesen