Die Beschaffung von Elektrofahrzeugen führt heute noch zu Mehrkosten, die sowohl Wirtschaftsunternehmen sowie Privatpersonen vor Herausforderungen bei der Finanzierung stellen. Dabei entscheidet die mitgeführte Akkukapazität zum Großteil über die anfallenden […]
Autor: Firma Hochschule Hannover
Hochschule Hannover entwickelt regionales Handelsmodell für Strom und Regelenergie
Das Energiesystem der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einem fundamentalen Wandlungsprozess. Dazu gehört die zunehmende Dezentralisierung ebenso wie deren Digitalisierung. Weiterhin steigt die Kleinteiligkeit von Interaktionen an den Strommärkten durch […]
Lange Nacht der Studienberatung
Die Hochschule Hannover bietet zum ersten Mal Studienberatung bis in den späten Abend hinein. Die Studienberaterinnen aus dem Zentrum für Lehre und Beratung (ZLB) der Hochschule Hannover laden alle (auch […]
Besuch aus Poznań an der Hochschule Hannover
Bei strahlendem Sonnenschein empfängt die Hochschule Hannover (HsH) ihre Gäste aus Pozna? in Polen am Freitag, 14. Juni. Die Delegierten der hannoverschen Partnerstadt sind anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft […]
Promovieren an der Hochschule Hannover – Graduiertenförderung macht’s möglich
Die Zahl der kooperativen Promotionen an der Hochschule Hannover (HsH) steigt seit Jahren. Um das Angebot in der Graduiertenförderung zu verbessern, hat die HsH im Frühjahr einen Grundsatzvertrag mit der […]
Hochschule Hannover entwickelt Virtual Reality Lernumgebung für medizinische Notfälle
Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen sind für beinahe jeden zweiten Todesfall in Deutschland verantwortlich. Auch im Rettungsdienst und in Notaufnahmen von Kliniken bewirken Patienten mit diesen Erkrankungsgruppen die häufigsten Anlässe für Einsätze. […]
Bunter HsH-Wagen führt die Parade beim Christopher Street Day an
Am Pfingstsonnabend, 8. Juni, ist es soweit: Die CSD-Demonstration findet statt. Die Hochschule Hannover (HsH) ist wortwörtlich ganz vorne mit dabei und führt die Parade mit ihrem bunten Truck an. […]
Mehr IT-Sicherheit durch Forschungsvorhaben GLACIER an Hochschule Hannover
In der aktuellen IT-Landschaft werden bereits viele verschiedene Werkzeuge zum Erkennen von Angriffen, Schwachstellen und ungewolltem Verhalten auf Computersystemen sowie Netzwerken eingesetzt. Im Forschungsvorhaben GLACIER wird untersucht, wie diese Erkennung […]
Forschung für bessere Qualitätssicherung und Patientenversorgung bei Hüft-TEP
Verbund-Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der AOK Niedersachsen, der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der Hochschule Hannover Mehr als 200.000 Menschen haben in Deutschland im Jahr 2016 ein künstliches Hüftgelenk erhalten. Derzeit […]
Hochschule Hannover auf Innovationskurs zur Verbesserung von Elektrofahrantrieben
Institut für Konstruktionselemente, Mechatronik, Elektromobilität (IKME) der Hochschule Hannover (HsH) auf Innovationskurs zur Verbesserung von Elektrofahrantrieben: Mit dem Forschungsprojekt „SYM-LStrom“ werden Maßnahmen gegen Lagerausfälle durch Lagerstrom in Elektrofahrzeugen mit Synchronmaschinen […]