CHE-Ranking 2023: Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare in der Spitzengruppe

Die Bachelorstudiengänge „Internationale BWL mit Schwerpunkt Management“ (BIM) und „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling und Information“ erreichen im diesjährigen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und der ZEIT Spitzenplätze in den […]

Weiterlesen

Kinderuni im Sommersemester: Konnichiwa und Sayonara!

„Japanisch für Kids“, „Was ist eigentlich Geld und wie kommt es in die Welt?“ und „Wunden – ein Phänomen des Lebens" sind die Themen für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren […]

Weiterlesen

PRO*PFLEGE: Bildungsprogramm zur Gesundheitsförderung für Pflegefachpersonen

Deutschlandweit mangelt es an Pflegefachpersonen. Gleichzeitig sind im Beruf stehende Pflegefachpersonen hohen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt.  Zur Gewährleistung einer sicheren pflegerischen Versorgung kommt es darauf an, sie gesund im Beruf zu […]

Weiterlesen

Gelungenes Re-Opening des Gründungsbüros

„Von der Hochschule ins Unternehmertum“ – unter diesem Titel stand die gelungene Re-Opening-Veranstaltung, mit der sich das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Dienstag, 28. […]

Weiterlesen

Institut für Management und Innovation (IMI): Kostenfreie Workshops zum Thema „Future Skills“ & „Schluss mit Stress“

Das Institut für Management und Innovation (IMI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bietet auch in diesem Jahr, gefördert durch das rheinland-pfälzische Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung […]

Weiterlesen

Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen

  „Transfer gemeinsam leben!“ – unter diesem Motto fand am 21. März 2023 die Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ im Barockschloss Mannheim statt. Zu der bundesweiten Veranstaltung […]

Weiterlesen

Gründungsinteressierte aufgepasst: „Von der Hochschule ins Unternehmertum“ – Re-Opening-Veranstaltung des Gründungsbüros der HWG LU am 28. März 2023

Unter dem Motto „Von der Hochschule ins Unternehmertum“ meldet sich das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) am Dienstag, dem 28.03.2023, ab 17.45 Uhr nach einer […]

Weiterlesen

Neues Studienangebot mit Alleinstellungsmerkmalen: Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie startet zum Wintersemester 2023/2024

Im September 2023 startet mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B. Sc.) ein neues Studienprogramm an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Der Studiengang verbindet in sechs Semestern eine […]

Weiterlesen

Deutsch-japanische Freundschaft: HWG LU pflegt intensive Beziehungen mit Japan durch ihr Ostasieninstitut (OAI)

Japan ist einer der drei Länderschwerpunkte des renommierten Ostasieninstituts (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU); die Beziehungen zu den dortigen Partnern sind für die Hochschule entsprechend […]

Weiterlesen

Neue Vizepräsidentin Prof. Dr. Nina Knape übernimmt zum 1. März das Ressort Studium, Lehre und Diversität

Zum 01. März 2023 startet Prof. Dr. Nina Knape in ihre erste Amtszeit als Vizepräsidentin der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Sie folgt damit auf Prof. Dr. […]

Weiterlesen