Pflege vor dem Kollaps? PRO*PFLEGE und die Digitalisierung stehen als Lösungen für die Gesundheit von Pflegefachpersonen zur Diskussion

Die pflegerische Versorgung ist deutschlandweit gefährdet. Oft gehen Pflegefachpersonen bis an ihre Grenzen, um den verbreiteten Personalmangel aufzufangen. Dabei sind sie hohen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt. Innovative und professionelle Lösungen, die […]

Weiterlesen

„Einblicke und Perspektiven“: Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im Oktober

Im Wintersemester 2023/2024 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von Meinungsfreiheit in Deutschland und Verschwörungstheorien über die Geschichte […]

Weiterlesen

„Kopf sucht Köpfe“: Transferveranstaltung am 10. November

Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) lädt gemeinsam mit ihren Partnern alle transferinteressierten Unternehmen und Organisationen am 10. November 2023 zur Transferveranstaltung „Kopf sucht Köpfe – Netzwerken […]

Weiterlesen

„Mutig, kreativ und aktiv“ in die Zukunft: Jahrgangsfeier der HWG LU

Am Freitag, 14. Juli 2023, kamen die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen, ihre Familien, Freunde, Lehrenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) im festlichen […]

Weiterlesen

Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA): Neues Förderprogramm für Coaching startet

INQA-Coaching ist ein Beratungsprogramm der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Es unterstützt kleine und mittlere Unternehmen anhand agiler Methoden, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang […]

Weiterlesen

Buch zur „Geschichte der Evangelischen Fachhochschule Ludwigshafen“ erschienen

Die Evangelische Fachhochschule wurde im Jahr 1971 in Trägerschaft der Pfälzischen Landeskirche eröffnet und zum März 2008 aufgelöst. Ihre Studiengänge und ihr Personal wurden als neuer vierter Fachbereich Sozial- und […]

Weiterlesen

Im Zentrum steht der Mensch: „Förderpreis der Familie Wagner“ gleich doppelt verliehen

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause wurden am Dienstag, dem 27. Juni 2023, im feierlichen Rahmen gleich sechs herausragende Abschlussarbeiten an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit dem „Förderpreis der Familie […]

Weiterlesen

Ludwigshafener Studie zur Insolvenzberatung bei der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen (NRW) vorgestellt

Auf großes Interesse seitens der SPD-Landtagsfraktion im nordrhein-westfälischen Landtag stieß eine jüngst veröffentlichte Studie, die Prof. Dr. Andreas Rein von der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) zusammen […]

Weiterlesen

Hebammenwissenschaft international

Vor sechs Jahren wurde coronabedingt die letzte globale Konferenz der International Confederation of Midwives (ICM), dem internationalen Dachverband von 140 nationalen Hebammenverbänden aus 119 Ländern veranstaltet. Der diesjährige Kongress fand […]

Weiterlesen

17. Deutscher Hebammenkongress in Berlin mit starker Beteiligung der HWG LU

Eine vielköpfige Delegation aus dem Bereich Hebammenwissenschaft der HWG LU nahm vom 15. bis 17. Mai am 17. Nationalen Hebammenkongress in Berlin teil. Vizepräsidentin und Studiengangleiterin Prof. Nina Knape wurde […]

Weiterlesen