Weihnachtspräsente für Kunden gibt es beim Redaktionsbüro HF.Redaktion von Harald Friedrich nahe München schon seit vielen Jahren nicht mehr. Statt dessen gibt es nur eine digitale Weihnachtskarte für die Kunden […]

Weihnachtspräsente für Kunden gibt es beim Redaktionsbüro HF.Redaktion von Harald Friedrich nahe München schon seit vielen Jahren nicht mehr. Statt dessen gibt es nur eine digitale Weihnachtskarte für die Kunden […]
Für einen guten Zweck schwangen sich drei Dachdeckermeister aus dem Dachdecker Verband Nordrhein aufs Fahrrad und erstrampelten für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland in Düsseldorf eine beachtliche Summe. Das Redaktionsbüro […]
Mittlerweile gehören im Zuge des Klimawandels Extremwetter fast schon zum Alltag. Das Dachdeckerhandwerk setzt sich mit der Optimierung der gesamten Gebäudehülle zur CO2-Reduzierung auch für das Klima ein. Doch das […]
„Auch wenn das Dach noch so gut geplant ist: "enn es nicht fachgerecht ausgeführt wird, regnet es ein.“ Auf diese einfache Formel bringt Mario Kunzendorf, Landesinnungsmeister der Bayerischen Dachdecker, die […]
n vielen Städten, Hinterhöfen und ländlichen Anwesen sind von Pflanzen überwucherte Hauswände zu finden. Doch mit den Fassadenbegrünungen vom Fachgewerk für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik – also dem Dachdeckerhandwerk – […]
Urlaubserinnerungen an tropische Nächte mögen ja ganz romantisch sein. Zuhause in der Dachwohnung werden daraus eher schlaflose Nächte. Schlaflose Nächte drohen allerdings auch, wenn nach dem Winter die Heizkostenabrechnung kommt. […]
In der Branche werden sie gerne als Dach-Haie bezeichnet – unseriös arbeitende mobile Handwerkerkolonnen, die nur zu einem einzigen Zweck durch die Lande reisen: gutgläubige Hausbesitzer abzukassieren. Aber auch per […]
Die erforderlichen Ausgleichsflächen werden umso knapper, je mehr Bodenflächen durch die Bebauung mit dringend benötigtem Wohn- und Gewerberaum versiegelt werden. Dabei gibt es sehr naheliegende Ausgleichsflächen – im wahrsten Sinne […]
Die Solartechnik wird nicht nur in Deutschland als die „Energiequelle der Zukunft“ gefeiert. Und das auch zu Recht. Das kann das Dachdeckerhandwerk nur bestätigen. Denn dieses traditionelle Gewerk hat die […]
Wer würde schon bewusst mit einem platten Reifen auf die Autobahn fahren? Den Totalschaden würde wohl niemand riskieren. Weitaus sorgloser scheinen viele Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen zu sein. Denn mit unbeachteten […]