Heinze ArchitekturAWARD 2025

Der Heinze ArchitekturAWARD 2025 bietet Planungs- und Architekturbüros sowie Studierenden die Gelegenheit, herausragende Projekte für eine renommierte Auszeichnung einzureichen. Der diesjährige Wettbewerb steht wieder unter dem Leitgedanken des Bauwandels und […]

Weiterlesen

Green Deal – Überforderung oder Beschleuniger der Bauwende?

Die Bauindustrie steht am Scheideweg: Nachhaltigkeit ist nicht länger optional, sondern zwingend erforderlich. Der Green Deal der EU mit seinem ehrgeizigen Ziel der Klimaneutralität bis 2050, fordert die Branche heraus, grundlegende Transformationsprozesse […]

Weiterlesen

Ressourcenschonendes Planen und Bauen mit heinze.de

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – es ist eine Notwendigkeit, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Doch wie gelingt ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen angesichts immer strengerer gesetzlicher Vorgaben […]

Weiterlesen

Nachhaltigkeit sichtbar machen: Digitale Produktdaten im Fokus

Architekt:innen und Planer:innen müssen Produktentscheidungen in frühen Planungsphasen treffen, um Ökobilanzen erstellen und die Nachhaltigkeit von Gebäuden nachweisen zu können. Auf heinze.de lassen sich Bauprodukte nach Nachhaltigkeitskriterien filtern und vergleichen. […]

Weiterlesen

Heinze unterstützt Lebenshilfe Celle mit Spende

Als Teil der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie hat die Heinze GmbH eine Spende an die Lebenshilfe Celle übergeben. Andreas Göppel, Geschäftsführer der Heinze GmbH, besuchte im Dezember 2024, die Fahrradwerkstatt in Groß […]

Weiterlesen

Besucherrekord auf dem Klimafestival 2024

Baubranche präsentierte zukunftsfähige Lösungen für kreislauffähiges Bauen Kreislauffähig bauen mit ressourcenschonenden Technologien und angemessenen Lösungen – das waren die zentralen Forderungen von Referent:innen und Ausstellenden auf dem diesjährigen Klimafestival für […]

Weiterlesen

Nachhaltige und innovative Projekte erhalten Heinze ArchitekturAWARD 2024

Der Architekturwettbewerb von Heinze wurde zum 14. Mal in Folge verliehen. Insgesamt sind 291 Wettbewerbsbeiträge von Architektur- und Planungsbüros sowie von Studierenden aus Deutschland und Österreich eingegangen. Die besten elf […]

Weiterlesen