Die Heilbronner Weinbaubetriebe stehen in den Startlöchern und können es kaum erwarten, ihren Kunden wieder Weinerlebnisse anbieten zu können. Geplante Hoffeste, Weinführungen oder besondere Weinproben liegen sozusagen fertig in der […]

Die Heilbronner Weinbaubetriebe stehen in den Startlöchern und können es kaum erwarten, ihren Kunden wieder Weinerlebnisse anbieten zu können. Geplante Hoffeste, Weinführungen oder besondere Weinproben liegen sozusagen fertig in der […]
Am Ostersonntag, 17. April dürfen die Teilnehmer einer besonderen Heilbronner Stadtführung in Erinnerungen schwelgen: Ein Spaziergang über das Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau beleuchtet noch einmal die Höhepunkte und unvergesslichen Momente […]
Die Natur in der eigenen Heimat ganz bewusst zu erleben und die Vielfalt der Parks zu entdecken, diese Möglichkeit bietet ein Tourismusaktionstag, der am Samstag, 14. Mai von der Heilbronn […]
Beim „Markt schöner Dinge“ am Samstag, 14. Mai 2022 ähnelt die Heilbronner Innenstadt so ein klein wenig dem "Marché aux Puces de Saint-Ouen" in Paris, dem wohl berühmtesten und weltweit […]
Klimafreundlicher Konsum ist aktueller denn je. Wie viele Möglichkeiten des nachhaltigen Einkaufs Heilbronn bereits bietet, zeigt eine neue Stadtführung am Samstag, 9. April um 11 Uhr. Auf den Spuren der […]
Die Geschichte und Pflanzenwelt des Heilbronner Wertwiesenparks steht im Mittelpunkt einer Führung am Sonntag, 10. April um 11 Uhr. Der Heilbronner Wertwiesenpark wurde im Jahr 1985 zur Landesgartenschau angelegt. Beim […]
In Heilbronns neuem Stadtteil Neckarbogen sind zauberhafte Naherholungsflächen entstanden. Die Führung „Neues aus dem Neckarbogen“ am Samstag, 2. April um 14 Uhr führt die Weiterentwicklung des ehemaligen Bundesgartenschaugeländes eindrucksvoll vor […]
Der Frühling bringt frischen Wind auf den Heilbronner Wochenmarkt. Einige neue Beschicker bereichern das beliebte Angebot an frischen, regionalen Waren vor dem Rathaus, und seit dieser Woche ist auch der […]
Heilbronn und seine Geschichte sind vom Wasser geprägt. Bei der Stadtführung „H20 – Die Quelle des Lebens“ am Mittwoch, 30. März um 17:30 Uhr präsentiert Stadtführerin Annette Geisler die interessantesten […]
Der Weinbau prägt Heilbronn und seine Region – von Rebenhängen gesäumte Ortschaften, stimmungsvolle Weinfeste und Heilbronns Titel als älteste Weinstadt Württembergs zeugen davon. Bei einer exklusiven Weinschule am Samstag, 26. […]